MPH-02, MPB-02, MPD-02
Open-Loop-Pakete
Closed-Loop-Pakete
DOK-INDRV*-MP*-02VRS**-FK01-DE-P
Handhabung, Diagnose- und Servicefunktionen
Hinweis: Es
ist
seitens
nachträgliche, unlizenzierte Freischaltung nachzuweisen.
Zur Eingabe in P-0-2003, Auswahl der Funktionspakete sind z. Zt. die
folgenden Kombinationen möglich:
• Open-Loop ohne Erweiterungspakete
• Open-Loop mit Synchronisation (SNC)
• Open-Loop mit IndraMotion MLD-S (ML)
• Open-Loop mit
Synchronisation + IndraMotion MLD-S
• Closed-Loop ohne Erweiterungspakete
• Closed-Loop mit Servo (SRV)
• Closed-Loop mit Synchronisation (SNC)
• Closed-Loop mit Hauptspindel (MSP)
• Closed-Loop mit IndraMotion MLD-S (ML) P-0-2003 = 0x0000 0202
• Closed-Loop mit
Servo + IndraMotion MLD-S
• Closed-Loop mit
Synchronisation + IndraMotion MLD-S
• Closed-Loop mit
Hauptspindel + IndraMotion MLD-S
Hinweis: Änderungen
Funktionspakete werden erst nach einem erneuten Booten
vom Antrieb übernommen.
Reduzierung der aktiven Funktionspakete
Eine Reduzierung des Funktionsumfanges der Firmware kann jederzeit
durch den Anwender durch Deaktivierung von einzelnen Funktions-
paketen erfolgen. Dazu werden im Parameter P-0-2003, Auswahl der
Funktionspakete die nicht benötigten Funktionspakete rückgesetzt
(deaktiviert).
Nachträgliche Erweiterung (Nachlizenzierung)
Die Lizenzierung der benötigten Funktionen erfolgt im Normalfall über die
Bestellung der IndraDrive-Firmware. Sie ist bei Auslieferung auf dem
Typenschild des Steuerteils als Firmware-Typ angegeben und wird
zusätzlich Rexroth-intern protokolliert.
Hinweis: Es ist seitens Bosch Rexroth jederzeit möglich, nachzuweisen,
welcher Funktionsumfang bei der Lieferung aktiviert und damit
lizenziert war. Bei Nutzung einer nicht lizenzierten Funktion
erlischt jegliche Gewährleistung seitens Bosch Rexroth!
Es besteht im Einzelfall die Möglichkeit einer Nachlizenzierung, falls man
über die bestellte und bezahlte Funktionalität hinaus weitere Funktionen
freischalten
möchte.
"Inbetriebnahmehinweise" beschreiben.
Bosch Rexroth
jederzeit
P-0-2003 = 0x0000 0001
P-0-2003 = 0x0000 0021
P-0-2003 = 0x0000 0201
P-0-2003 = 0x0000 0221
P-0-2003 = 0x0000 0002
P-0-2003 = 0x0000 0012
P-0-2003 = 0x0000 0022
P-0-2003 = 0x0000 0042
P-0-2003 = 0x0000 0212
P-0-2003 = 0x0000 0222
P-0-2003 = 0x0000 0242
im
Parameter
P-0-2003,
Der
Ablauf
ist
im
10-53
möglich,
eine
Auswahl
der
folgenden
Abschnitt