Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iKarus Vision 90 Pro Bauanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAUGRUPPE XXV
Baustufe 2
Benötigte Teile
6x KB/0230
Kugelbolzen M2x3
6x NN/02 Mutter M2
BAUGRUPPE XXV
Einbau Elektronik – Baustufe 2
Bild zeigt die Montage der Servoabtriebshebel der Taumelscheibenservos
Montiere Kugelbolzen M2x3 (KB/0230) am äußerster Befestigungsloch des
Servoabtriebshebel Typ „B". Entferne restliche Servohebelflügel. Montiere
Servoabtriebshebel wie abgebildet bei den beiden Rollservos.
Nimm jetzt dem Servo beigepackten Servoabtriebshebel Typ „B" (6-flügelig) zur Hand
und befestige
je zwei Kugelbolzen M2x3 (KB/0230) samt Mutter M2 (NN/02) am
äußersten Befestigungsloch des Servoabtriebshebel Typ „B". Entferne die restlichen
Flügel des Servoabtriebshebel Typ „B". Vergiss nicht die Kugelbolzen M2x3 (KB/0230)
samt
Mutter
M2
(NN/02)
Servoabtriebshebel am Servo wie abgebildet (nur bei den beiden Rollservos, beim
Nickservo erst nach der Montage)
Bild zeigt die montierten Servoabtriebshebel der Taumelscheibenservos
Infobox „TIPP & TRICK"
Der Servoabtriebshebel Typ „B" lässt sich in der Position montieren ohne das am
Subtrim
Sender ein
(Verstellung der Servomittelposition) programmiert werden
muss. Durch verdrehen des Servoabtriebshebel um eine je Flügelwinkel kann die
korrekte Position gefunden werden.
Bevor Du den Kugelbolzen mit einem M2 Gewinde in den Servoabtriebshebel
schrauben kannst, musst Du das Befestigungsloch mit einem 2mm Bohrer
aufbohren. Sonst könnte der Servoabtriebshebel aufplatzen.
Entferne überflüssige Servoabtriebsflügel niemals durch das Abzwicken mit einer
Zange. Dadurch entstehen Haarrisse die zum Bruch des Servoabtriebshebel führen
können. Besser ist es sie abzusägen und anschließend die Schnittstelle mit einem
Messer nachzuarbeiten.
Nicht für Servotyp S9350 & S9351
Servoabtriebshebel der Taumelscheibenservos
zu
sichern.
Nun
montiere
die
so
vorbereiteten
Vision 90 Pro - Bauanleitung - Seite 139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis