Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - VIPA 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V

Inbetriebnahme

Aufbau und
Einbindung in
Interbus
Initialisierungs-
phase
HB97D - IM - Rev. 12/33
• Bauen Sie Ihren Interbus-Koppler mit den entsprechenden Modulen auf.
• Projektieren Sie den Interbus-Koppler mit dem mit dem Master
mitgelieferten Projektiertool.
• Schließen Sie das Interbus-Kabel am Koppler an und schalten Sie die
Spannungsversorgung ein.
Nach dem Einschalten überprüft der Buskoppler in einem Selbsttest die
Funktionen seiner Bauteile und die Kommunikation mit dem Rückwandbus.
Der Selbsttest wird angezeigt, indem nur die PW LED brennt. Nach
erfolgreichem Test brennen RC und BA.
Nun erfolgt das Einlesen des Peripherieaufbaus. Zuerst wird die Anzahl der
gesteckten Module eingelesen, anschließend werden die Module anhand
ihrer Typkennungen identifiziert. Mit dem registrierten Peripherieaufbau
werden Steckplatzkennungen für die Module generiert und über den
Rückwandbus in die Module geschrieben. Es entsteht eine interne
Aufbauliste, die von außen nicht zugänglich ist. Mit Hilfe dieser Steckplatz-
kennungen wird eine direkt adressierte Kommunikation ermöglicht. Für den
Fall eines Fehlers geht der Buskoppler in den Zustand "STOP". Nach
fehlerfreiem Hochlauf geht der Buskoppler in den Zustand "READY" über.
Der Buskoppler kann nach der Fehlerbeseitigung nur durch erneutes
Einschalten in den normalen Betriebszustand gebracht werden.
Power
ON
Selbsttest
Peripherie
einlesen
Aufbauliste
erstellen
Fehler
ja
aufgetreten ?
nein
READY
Teil 4 Interbus
STOP
4-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis