Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 8 Ethernet-Koppler
ModbusTCP
Allgemeines
Telegramm-
Aufbau inkl.
TCP/IP
ModbusTCP-
Header (6Byte)
Byte
Name
0
Transaction identifier (High-Byte)
1
Transaction identifier (Low-Byte)
2
Protocol identifier (High-Byte)
3
Protocol identifier (Low-Byte)
4
Length field (High-Byte)
5
Length field (Low-Byte)
8-20
ModbusTCP ist ein auf TCP/IP aufgesetztes Modbus-Protokoll, wobei die
IP-Adresse der Adressierung dient. Das ModbusTCP erlaubt eine Client-
Server-Kommunikation, wobei mehrere Clients von einem Server bedient
werden können.
Die Anforderungs-Telegramme, die ein Master sendet und die Antwort-
Telegramme eines Slaves haben den gleichen Aufbau:
ModbusTCP Slave-Adresse
6Byte-
1Byte-Daten
Header mit
Anzahl der
nachfolgenden
Bytes
Für Sende- und Empfangstelegramm verwendet ModbusTCP einen 6Byte
großen Header, der folgenden Aufbau hat:
ModbusTCP-Header
In der Regel haben Byte 0 ... 4 den Wert 0. Sie können aber auch Byte 0
und 1 im Slave hoch zählen lassen und somit eine zusätzliche Kontroll-
instanz einfügen.
Handbuch VIPA System 200V
Funktions-Code Daten
1Byte-Daten
Beschreibung
wird von Server zurückgesendet (beliebig)
wird von Server zurückgesendet (beliebig)
immer 0
immer 0
immer 0 da Nachrichten kleiner 256Byte
Anzahl der nachfolgenden Bytes
max 254Byte
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis