Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 306

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 8 Ethernet-Koppler
Zugriffssteuerung
Kommunikation
Übersicht
Protokolle
8-4
Bei Ethernet gibt es das Prinzip des zufälligen Buszugriffs: Jeder Teil-
nehmer greift bei Bedarf von sich aus auf den Bus zu. Koordiniert wird der
Buszugriff dabei durch das Verfahren CSMA/CD (Carrier Sense Multiple
Access/Collision Detection - Mithören bei Mehrfachzugriff/ Kollisionserken-
nung): Jeder Teilnehmer "hört" ständig die Busleitung ab und empfängt die
an ihn adressierten Sendungen.
Ein Teilnehmer startet eine Sendung nur, wenn die Leitung frei ist. Starten
zwei Teilnehmer gleichzeitig eine Sendung, so erkennen sie dies, stellen
die Sendung ein und starten nach einer Zufallszeit erneut.
Der Ethernet-Koppler ist über den Rückwandbus mit den Modulen
verbunden. Er sammelt deren Daten und stellt sie als "Server" (Slave)
einem übergeordneten "Client" (Master-System) zur Verfügung.
Die Kommunikation erfolgt über TCP/IP mit aufgesetztem ModbusTCP-
oder dem Siemens S5 Header Protokoll.
Umgekehrt empfängt der Ethernet-Koppler die an ihn über IP-Adresse und
Port adressierten Daten und gibt diese an seine Ausgabe-Peripherie
weiter. Zur Projektierung dient das Projektiertool WinNCS von VIPA. Hier
können Sie online den Ethernet-Koppler projektieren.
Für Test und Diagnose stellt der Ethernet-Slave einen Web-Server zur
Verfügung, der lesenden und schreibenden Zugriff auf die E/A-Peripherie
sowie die Parametrierung von Modulen erlaubt.
In Protokollen ist ein Satz an Vorschriften oder Standards definiert, der es
Computern ermöglichen, Kommunikationsverbindungen herzustellen und
Informationen möglichst fehlerfrei auszutauschen.
Ein allgemein anerkanntes Modell für die Standardisierung der kompletten
Computerkommunikation stellt das sog. ISO/OSI-Schichtenmodell dar, ein
auf sieben Schichten basierendes Modell mit Richtlinien, die den Einsatz
von Hardware und Software regeln.
Schicht
Funktion
Schicht 7
Application Layer (Anwendung)
Schicht 6
Presentation Layer (Darstellung)
Schicht 5
Session Layer (Sitzung)
Schicht 4
Transport Layer (Transport)
Schicht 3
Network Layer (Netzwerk)
Schicht 2
Data Link Layer (Sicherung)
Schicht 1
Physical Layer (Bitübertragung)
Handbuch VIPA System 200V
Protokoll
Siemens S5 Header,
ModbusTCP
TCP
IP
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis