Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Interbus
AI 4
(8 Byte)
SSI-Eingabe
(4 Byte)
DI 8 (1 Byte)
DIO 8 (1 Byte)
Prozessdatenbreite
ist für Ein- und
Ausgänge gleich:
Ausgänge:16 Byte
Eingänge auch 16 Byte
AO 4
(8 Byte)
SSI-Ausgabe
(4 Byte)
DO 8 (1 Byte)
DIO 8 (1 Byte)
DO 16
(2 Byte)
Zyklischer
Prozessdaten-
austausch
4-12
Gemischt digitale/analoge Peripherie
Master:
Prozessdatenzuordnung
Eingänge:
Eingangs-Byte 0
Eingangs-Byte 7
.
Eingangs-Byte 8
.
Eingangs-Byte 9
.
Eingangs-Byte 10
Eingangs-Byte 11
Eingangs-Byte 12
Eingangs-Byte 13
Eingangs-Byte 14
Eingangs-Byte 15
Eingangs-Byte 16
Master:
Prozessdatenzuordnung
Ausgänge:
Ausgangs-Byte 0
Ausgangs-Byte 7
.
Ausgangs-Byte 8
.
Ausgangs-Byte 9
.
Ausgangs-Byte 10
Ausgangs-Byte 11
Ausgangs-Byte 12
Ausgangs-Byte 13
Ausgangs-Byte 14
Ausgangs-Byte 15
Ausgangs-Byte 16
Der
Austausch
von
Prozessabbild. Für die Kommunikation mit digitalen Ein- und Ausgängen
steht je ein Speicherbereich zur Verfügung in dem die Ein- und
Ausgangszustände der Module abgelegt werden.
Eingabebereich
für nachfolgenden
IBS-Koppler
Ausgabebereich für
nachfolgenden
IBS-Koppler
Ein-
und
Ausgangsdaten
Handbuch VIPA System 200V
erfolgt
über
HB97D - IM - Rev. 12/33
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis