Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
vipa Anleitungen
Prozessoren
300s
vipa 300s Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für vipa 300s. Wir haben
10
vipa 300s Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
VIPA 300s Handbuch (236 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
6
Copyright © VIPA Gmbh
6
Eg-Konformitätserklärung
6
Informationen zur Konformitätserklärung
6
Über dieses Handbuch
7
Sicherheitshinweise
8
2 Grundlagen
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Allgemein
11
Programme
11
Operanden
12
Cpu 314-6Cg13
13
Übersicht
13
Ptp-Funktionalität
13
Betriebssicherheit
13
Allgemeine Daten
14
3 Montage und Aufbaurichtlinien
16
Einbaumaße
16
Montage Standard-Bus
17
Verdrahtung
18
Aufbaurichtlinien
21
Mögliche Störeinwirkungen
22
4 Hardwarebeschreibung
25
Leistungsmerkmale
25
Aufbau
26
Allgemein
26
Schnittstellen
27
Ein-/Ausgabe-Bereich CPU 314-6CG13
30
Übersicht
30
Speichermanagement
36
Steckplatz für Speichermedien
36
Batteriepufferung für Uhr und RAM
37
Betriebsartenschalter
37
Leds
38
Bedeutung
39
Technische Daten
40
Umgebungsbedingungen
51
Zertifizierungen
51
5 Einsatz CPU 314-6CG13
52
Montage
52
Anlaufverhalten
52
Adressierung
53
Übersicht
53
Adressierung Rückwandbus Peripherie
53
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
53
Beispiel Automatische Adressierung
54
Adressbelegung
54
Hardware-Konfiguration - CPU
55
Hardware-Konfiguration - I/O-Module
56
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
57
Einstellung der CPU-Parameter
59
Parametrierung über Siemens CPU
59
Parameter CPU
59
Allgemein
60
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
62
Vorgehensweise
62
Voraussetzung
62
Hardware-Konfiguration
63
VIPA-Spezifische Parameter
64
Synchronisation zwischen Master-System und CPU
65
Projekt Transferieren
67
Transfer über MPI/PROFIBUS
67
Transfer über Ethernet
69
Initialisierung
69
Transfer über MMC
70
Kontrolle des Transfervorgangs
71
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
71
Betriebszustände
73
Übersicht
73
Betriebszustand
73
Funktionssicherheit
75
Urlöschen
76
Urlöschen über Betriebsartenschalter
76
Firmwareupdate
77
Rücksetzen auf Werkseinstellung
81
Steckplatz für Speichermedien
82
Speichererweiterung mit MCC
82
Erweiterter Know-How-Schutz
83
MMC-CMD - Autobefehle
85
Beschreibung
85
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
87
Bedeutung
89
Ereignis-ID Bedeutung
90
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
103
6 Einsatz E/A-Peripherie
105
Übersicht
105
Ein-/Ausgabe-Bereich CPU 314-6CG13
106
Adressbelegung
112
Analog-Teil
113
Zugriff auf den E/A-Bereich
114
Analogwert-Darstellung
116
Spannungsmessbereich
116
Umrechnung
116
Analog-Teil - Beschaltung
119
Leitungen für Analogsignale
119
Analog-Teil - Messprinzip
120
Übersicht
120
Analog-Teil - Parametrierung
121
Digital-Teil
123
Zugriff auf den E/A-Bereich
127
Digital-Teil - Parametrierung
128
Zähler
129
Zähler - Schnelleinstieg
129
Steckerbelegung
129
Parameterübersicht
132
Allgemein
132
Beschreibung
133
SFB 47 - COUNT - Zähler Steuern
135
Zähler Auftragsschnittstelle
137
Latch-Funktion
140
Zähler - Funktionen
140
Hauptzählrichtung
140
Torfunktion Abbrechen / Unterbrechen
141
Zähler - Zusatzfunktionen
145
Tor-Funktion
146
Abbrechende und Unterbrechende Tor-Funktion
146
Frequenzmessung
153
Übersicht
153
Eingänge für die Frequenzmessung
154
Parametriervorgang
155
Parameterübersicht
155
SFB 48 - FREQUENC - Frequenzmessung Steuern
156
Pulsweitenmodulation - PWM
159
Übersicht
159
Parametriervorgang
161
Ausgabeformat
162
SFB 49 - PULSE - Pulsweitenmodulation
163
Diagnose und Alarm
166
Prozessalarm
166
Aktivierung
166
Bit 2: Über-/Unterlauf Zähler
167
Bit 6: Über-/Unterlauf Zähler
167
Diagnosealarm
168
Funktionsweise
168
Werbung
VIPA 300s Handbuch (219 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Steuerung
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemein
6
Copyright © VIPA Gmbh
6
Eg-Konformitätserklärung
6
Informationen zur Konformitätserklärung
6
Über dieses Handbuch
7
Sicherheitshinweise
8
2 Grundlagen
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Allgemein
11
Programme
11
Operanden
12
Cpu 314-6Cf03
13
Übersicht
13
Zugriffsmöglichkeiten
14
Ptp-Funktionalität
15
Betriebssicherheit
15
Allgemeine Daten
16
3 Montage und Aufbaurichtlinien
18
Übersicht
18
Einbaumaße
19
Montage SPEED-Bus
19
Montage Standard-Bus
22
Verdrahtung
24
Aufbaurichtlinien
26
Allgemeines
26
Mögliche Störeinwirkungen
27
4 Hardwarebeschreibung
30
Leistungsmerkmale
30
Aufbau
31
Allgemein
31
Schnittstellen
31
Speichermanagement
33
Steckplatz für Speichermedien
33
Batteriepufferung für Uhr und RAM
33
Betriebsartenschalter
34
Leds
34
Bedeutung
36
Ein-/Ausgabe-Bereiche CPU 314-6CF03
37
Technische Daten
39
Umgebungsbedingungen
50
Zertifizierungen
50
5 Einsatz CPU 314-6CF03
51
Montage
51
Anlaufverhalten
51
Adressierung
52
Übersicht
52
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
53
Beispiel Automatische Adressierung
54
Adressbelegung E/A-Teil
55
Hardware-Konfiguration - CPU
56
Hardware-Konfiguration - I/O-Module
57
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
57
Hardware-Konfiguration - SPEED-Bus
59
Voraussetzung
59
Vorgehensweise
61
Einstellung Standard CPU-Parameter
61
Parametrierung über Siemens CPU
61
Parameter CPU
62
Allgemein
62
Parameter für DP
64
Parameter für MPI/DP
65
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
65
Vorgehensweise
65
Voraussetzung
65
Hardware-Konfiguration
66
VIPA-Spezifische Parameter
67
Synchronisation zwischen Master-System und CPU
68
Projekt Transferieren
70
Transfer über MPI/PROFIBUS
70
Transfer über Ethernet
72
Initialisierung
72
Transfer über MMC
73
Kontrolle des Transfervorgangs
73
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
74
Betriebszustände
77
Übersicht
77
Voraussetzung
78
Funktionssicherheit
79
Urlöschen
79
Urlöschen über Betriebsartenschalter
80
Firmwareupdate
81
Rücksetzen auf Werkseinstellung
84
Steckplatz für Speichermedien
85
Speichererweiterung mit MCC
85
Erweiterter Know-How-Schutz
86
MMC-CMD - Autobefehle
88
Beschreibung
88
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
90
Ereignis-ID Bedeutung
92
Bedeutung
95
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
106
6 Einsatz E/A-Peripherie
108
Übersicht
108
Ein-/Ausgabe-Bereiche CPU 314-6CF03
109
Adressbelegung E/A-Teil
111
Analog-Teil
113
Umrechnung
117
Analog-Teil - Parametrierung
117
Analog-Teil - Diagnosefunktionen
122
Digital-Teil
125
Zähler - Schnelleinstieg
128
Zähler-Statuswort
128
Zähler - Ein-/Ausgabe-Bereich
129
Zähler - Parametrierung
132
Funktion
137
Zähler - Funktionen
139
Hauptzählrichtung
139
Torfunktion Abbrechen / Unterbrechen
139
Zähler - Zusatzfunktionen
144
Tor-Funktion
145
Latch-Funktion
147
Zähler - Diagnose und Alarm
151
Prozessalarm
151
Funktionsweise
151
Diagnosealarm
152
VIPA 300s Handbuch (208 Seiten)
CPU
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Prozessoren
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
6
Copyright © VIPA Gmbh
6
Eg-Konformitätserklärung
6
Informationen zur Konformitätserklärung
6
Über dieses Handbuch
7
Sicherheitshinweise
8
2 Grundlagen
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Allgemein
11
Programme
11
Operanden
12
Cpu 317-4Ec12
13
Übersicht
13
Zugriffsmöglichkeiten
13
Ptp-Funktionalität
14
Allgemeine Daten
15
3 Montage und Aufbaurichtlinien
17
Übersicht
17
Einbaumaße
18
Montage SPEED-Bus
19
Montage Standard-Bus
22
Verdrahtung
24
Aufbaurichtlinien
27
Mögliche Störeinwirkungen
27
4 Hardwarebeschreibung
30
Leistungsmerkmale
30
Aufbau
31
Allgemein
31
Schnittstellen
31
Speichermanagement
33
Steckplatz für Speichermedien
33
Batteriepufferung für Uhr und RAM
34
Betriebsartenschalter
34
Leds
34
Bedeutung
36
Technische Daten
37
Umgebungsbedingungen
44
5 Einsatz CPU 317-4EC12
46
Montage
46
Anlaufverhalten
46
Adressierung
47
Übersicht
47
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
48
Beispiel Automatische Adressierung
49
Hardware-Konfiguration - CPU
50
Voraussetzung
50
Hardware-Konfiguration - I/O-Module
50
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
51
Hardware-Konfiguration - Kommunikation
53
Hardware-Konfiguration - SPEED-Bus
54
Voraussetzung
54
Vorgehensweise
55
Einstellung Standard CPU-Parameter
55
Parametrierung über Siemens CPU
55
Parameter CPU
56
Allgemein
56
Parameter für DP
58
Parameter für MPI/DP
59
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
59
Vorgehensweise
59
Hardware-Konfiguration
60
VIPA-Spezifische Parameter
61
Projekt Transferieren
64
Transfer über MPI
64
Vorgehensweise Transfer über MPI- Schnittstelle
65
Transfer über Ethernet
65
Initialisierung
65
Transfer über MMC
66
Kontrolle des Transfervorgangs
67
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
67
Betriebszustände
70
Übersicht
70
Funktionssicherheit
72
Urlöschen
72
Urlöschen über Betriebsartenschalter
73
Firmwareupdate
74
Rücksetzen auf Werkseinstellung
77
Steckplatz für Speichermedien
78
Speichererweiterung mit MCC
78
Erweiterter Know-How-Schutz
79
MMC-CMD - Autobefehle
81
Beschreibung
81
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
83
Bedeutung
85
Ereignis-ID Bedeutung
86
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
99
Übersicht
99
6 Einsatz Ptp-Kommunikation
101
Schnelleinstieg
101
Prinzip der Datenübertragung
102
Einsatz der RS485-Schnittstelle für Ptp
102
Voraussetzung
103
Parametrierung
105
Fc/Sfc 216 - Ser_Cfg
105
Beschreibung
108
Kommunikation
109
Übersicht
109
Fc/Sfc 217 - Ser_Snd
109
Fc/Sfc 218 - Ser_Rcv
114
Protokolle und Prozeduren
116
Unterstützte Modbus-Protokolle
120
Modbus - Funktionscodes
120
Modbus - Beispiel zur Kommunikation
125
7 Einsatz PROFIBUS-Kommunikation
128
Übersicht
128
Schnelleinstieg
128
Hardware-Konfiguration - CPU
129
Voraussetzung
129
Einsatz als PROFIBUS-DP-Master
130
Einsatz als PROFIBUS-DP-Slave
131
PROFIBUS-Aufbaurichtlinien
133
Übertragungsmedium
134
Busverbindung
134
Inbetriebnahme und Anlaufverhalten
137
Slave-Projektierung
137
Werbung
VIPA 300s Handbuch (242 Seiten)
SPEED7 - CPU
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Steuerung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Lerrzeichen
2
Benutzerhinweise
7
Sicherheitshinweise
8
Teil 1 Grundlagen
9
Thema
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Teil 1 Grundlagen
10
Hinweise zum Einsatz der MPI-Schnittstelle
11
Hinweise zum Green Cable von VIPA
12
Allgemeine Beschreibung System 300
13
System 300S
13
System 300S
14
Hinweise zur Projektierung
18
Arbeitsweise einer CPU
22
Programme der CPU 31Xs
23
Operanden der CPU 31Xs
23
Teil 2 Montage und Aufbaurichtlinien
25
Übersicht
26
Einbaumaße
27
Montage Standard-Bus
28
Montage SPEED-Bus
29
Teil 4 Einsatz CPU 31Xs
30
Montage SPEED-Bus
30
Verdrahtung
32
Aufbaurichtlinien
36
Achten Sie bei der Montage Ihrer Komponenten auf eine Gut
37
Teil 3 Hardwarebeschreibung CPU 31Xs
39
Thema
39
Teil 3 Hardwarebeschreibung CPU 31Xs
39
Systemübersicht
40
Fortsetzung Technologie-Version
44
Aufbau
47
Komponenten
50
Ein-/Ausgabe-Bereich CPU 314ST
54
Technische Daten
57
Teil 4 Einsatz CPU 31Xs
67
Einsatz CPU 31Xs
67
Thema
68
Teil 4 Einsatz CPU 31Xs
68
Montage SPEED-Bus
68
Anlaufverhalten
70
Adressierung
71
Initialisierung des Ethernet-PG/OP-Kanals
74
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
77
Projektierung
79
Schritte der Projektierung
81
Projektierung der SPEED-Bus-Module in einem Virtuellen Master-System
81
Einstellung der CPU-Parameter
85
Parametrierung von Modulen
90
Projekt Transferieren
91
Betriebszustände
96
Urlöschen
99
Rücksetzen auf Werkseinstellung
100
Firmware-Update
101
Führen Sie jetzt wie Nachfolgend Beschrieben ein Rücksetzen auf
103
Rücksetzen auf Werkseinstellung
104
Speichererweiterung mit MCC
105
Erweiterter Know-How-Schutz
106
MMC-CMD - Autobefehle
108
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
110
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
114
Hinweis
114
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie CPU 314St
117
Thema
117
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie CPU 314ST
117
Übersicht
118
Ein-/Ausgabe-Bereich
119
Analog-Teil
121
Analog-Teil - Parametrierung
125
Analog-Teil - Diagnosefunktionen
129
Digital-Teil
132
Zähler - Schnelleinstieg
134
Zähler - Parametrierung
137
Zähler - Funktionen
142
Zähler - Zusatzfunktionen
148
Zähler - Diagnose und Alarm
155
VIPA 300s Handbuch (186 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Regelkreise
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemein
6
Copyright © VIPA Gmbh
6
Eg-Konformitätserklärung
6
Informationen zur Konformitätserklärung
6
Über dieses Handbuch
7
Sicherheitshinweise
8
2 Grundlagen
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Allgemein
11
Programme
11
Operanden
12
Cpu 315-4Pn43
13
Zugriffsmöglichkeiten
13
Allgemeine Daten
14
3 Montage und Aufbaurichtlinien
17
Einbaumaße
17
Montage Standard-Bus
18
Verdrahtung
20
Aufbaurichtlinien
21
Allgemeines
21
Mögliche Störeinwirkungen
21
4 Hardwarebeschreibung
25
Leistungsmerkmale
25
Aufbau
26
Allgemein
26
Schnittstellen
26
Speichermanagement
27
Steckplatz für Speichermedien
28
Batteriepufferung für Uhr und RAM
28
Betriebsartenschalter
29
Leds
29
Bedeutung
31
Technische Daten
31
Umgebungsbedingungen
39
Zertifizierungen
39
5 Einsatz CPU 315-4PN43
40
Montage
40
Anlaufverhalten
40
Adressierung
41
Übersicht
41
Adressierung Rückwandbus Peripherie
41
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
41
Beispiel Automatische Adressierung
42
Hardware-Konfiguration - CPU
42
Hardware-Konfiguration - I/O-Module
43
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
44
Übersicht
44
IP-Adress-Parameter in Projekt Übernehmen
45
Hardware-Konfiguration - Kommunikation
46
Einstellung Standard CPU-Parameter
46
Parametrierung über Siemens CPU
46
Parameter CPU
47
Allgemein
47
Parameter für MPI/DP
51
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
51
Vorgehensweise
51
Hardware-Konfiguration
52
VIPA-Spezifische Parameter
53
Projekt Transferieren
53
Transfer über MPI
54
Transfer über Ethernet
55
Initialisierung
55
Transfer über Speicherkarte
56
Kontrolle des Transfervorgangs
56
Zugriff auf den Webserver
57
Betriebszustände
62
Übersicht
62
Betriebszustand
63
Funktionssicherheit
64
Urlöschen
65
Urlöschen über Betriebsartenschalter
66
Firmwareupdate
67
Rücksetzen auf Werkseinstellung
70
Steckplatz für Speichermedien
71
Speichererweiterung
72
Erweiterter Know-How-Schutz
73
CMD - Autobefehle
74
Beschreibung
75
Diagnose-Einträge
77
Übersicht der Systemspezifischen Ereignis
77
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
110
Übersicht
110
6 Einsatz Ptp-Kommunikation
112
Schnelleinstieg
112
Prinzip der Datenübertragung
113
Einsatz der RS485-Schnittstelle für Ptp
113
Parametrierung
114
FC/SFC 216 - SER_CFG - Parametrierung Ptp
114
Kommunikation
115
FC/SFC 217 - SER_SND - Senden an Ptp
115
FC/SFC 218 - SER_RCV - Empfangen von Ptp
115
Protokolle und Prozeduren
115
Unterstützte Modbus-Protokolle
120
Modbus - Funktionscodes
120
Modbus - Beispiel zur Kommunikation
124
7 Einsatz Ethernet-Kommunikation - Produktiv
127
Grundlagen - Industrial Ethernet in der Automatisierung
127
Grundlagen - ISO/OSI-Schichtenmodell
128
Schicht 1 - Bitübertragungsschicht (Physical Layer)
128
Grundlagen - Begriffe
130
Grundlagen - Protokolle
130
Grundlagen - IP-Adresse und Subnetz
133
Schnelleinstieg
134
Inbetriebnahme und Urtaufe
135
Hardware-Konfiguration - CPU
136
Siemens S7-Verbindungen Projektieren
137
Einseitig
143
Offene Kommunikation Projektieren
145
Hantierungsbausteine
146
Bezeichnung
146
NCM-Diagnose - Hilfe zur Fehlersuche
147
VIPA 300s Handbuch (177 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemein
6
Copyright © VIPA Gmbh
6
Eg-Konformitätserklärung
6
Informationen zur Konformitätserklärung
6
Über dieses Handbuch
7
Sicherheitshinweise
8
2 Grundlagen
10
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Allgemein
11
Programme
11
Operanden
12
Cpu 317-4Pn12
13
Übersicht
13
Zugriffsmöglichkeiten
13
Betriebssicherheit
14
Allgemeine Daten
15
3 Montage und Aufbaurichtlinien
17
Übersicht
17
Einbaumaße
18
Montage SPEED-Bus
19
Montage Standard-Bus
22
Verdrahtung
24
Aufbaurichtlinien
27
Allgemeines
27
Mögliche Störeinwirkungen
27
4 Hardwarebeschreibung
30
Leistungsmerkmale
30
Aufbau
31
Allgemein
31
Schnittstellen
31
Speichermanagement
33
Steckplatz für Speichermedien
33
Batteriepufferung für Uhr und RAM
33
Leds
34
Bedeutung
35
Betriebsartenschalter
37
Technische Daten
37
Umgebungsbedingungen
43
5 Einsatz CPU 317-4PN12
45
Montage
45
Anlaufverhalten
45
Adressierung
46
Übersicht
46
Adressierung Rückwandbus Peripherie
46
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
47
Beispiel Automatische Adressierung
48
Hardware-Konfiguration - CPU
49
Hardware-Konfiguration - E/A-Module
49
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
50
Hardware-Konfiguration - SPEED-Bus
52
Voraussetzung
52
Vorgehensweise
53
Einstellung Standard CPU-Parameter
54
Parametrierung über Siemens CPU
54
Parameter CPU
54
Allgemein
54
Parameter für MPI/DP
57
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
57
Vorgehensweise
57
Voraussetzung
58
Hardware-Konfiguration
58
VIPA-Spezifische Parameter
59
Synchronisation zwischen Master-System und CPU
60
Projekt Transferieren
62
Transfer über MPI/PROFIBUS
62
Transfer über Ethernet
64
Initialisierung
64
Transfer über MMC
65
Kontrolle des Transfervorgangs
66
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
66
Betriebszustände
69
Übersicht
69
Funktionssicherheit
71
Urlöschen
71
Urlöschen über Betriebsartenschalter
72
Firmwareupdate
73
Rücksetzen auf Werkseinstellung
75
Steckplatz für Speichermedien
76
Speichererweiterung mit MCC
77
Erweiterter Know-How-Schutz
78
MMC-CMD - Autobefehle
79
Beschreibung
80
Beispiele
81
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
81
Ereignis-ID Bedeutung
83
Bedeutung
87
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
97
Übersicht
97
6 Einsatz Ptp-Kommunikation
99
Schnelleinstieg
99
Prinzip der Datenübertragung
100
Einsatz der RS485-Schnittstelle für Ptp
100
Voraussetzung
101
Parametrierung
103
Fc/Sfc 216 - Ser_Cfg
103
Beschreibung
106
Kommunikation
106
Übersicht
106
Fc/Sfc 217 - Ser_Snd
107
Fc/Sfc 218 - Ser_Rcv
112
Protokolle und Prozeduren
114
Unterstützte Modbus-Protokolle
118
Modbus - Funktionscodes
118
Modbus - Beispiel zur Kommunikation
123
7 Einsatz PROFIBUS-Kommunikation
126
Übersicht
126
Schnelleinstieg
126
Hardware-Konfiguration - CPU
127
Voraussetzung
127
Einsatz als PROFIBUS-DP-Master
128
Einsatz als PROFIBUS-DP-Slave
129
PROFIBUS-Aufbaurichtlinien
131
Übertragungsmedium
131
Inbetriebnahme und Anlaufverhalten
135
Slave-Projektierung
135
VIPA 300s Handbuch (212 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Mikrocontroller
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Über dieses Handbuch
5
Sicherheitshinweise
8
Teil 1 Grundlagen
9
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Teil 1 Grundlagen
10
Arbeitsweise einer CPU
11
Cpu 314-6Cg13
14
Teil 2 Montage und Aufbaurichtlinien
17
Einbaumaße
18
Teil 2 Montage und Aufbaurichtlinien
18
Montage
19
Verdrahtung
21
Aufbaurichtlinien
23
Teil 3 Hardwarebeschreibung
27
Leistungsmerkmale
28
Teil 3 Hardwarebeschreibung
28
Aufbau
29
Ein-/Ausgabe-Bereiche
35
Technische Daten
38
Teil 4 Einsatz CPU 314-6Cg13
45
Anlaufverhalten
46
Montage
46
Teil 4 Einsatz CPU 314-6CG13
46
Adressierung
47
Adressbelegung
49
Hardware-Konfiguration - CPU
50
Positionieren
50
Hardware-Konfiguration - I/O-Module
51
Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
52
Einstellung der CPU-Parameter
54
Einstellung VIPA-Spezifische CPU-Parameter
58
Projekt Transferieren
62
Zugriff auf Integrierte Web-Seite
66
Betriebszustände
68
Urlöschen
71
Firmwareupdate
73
Rücksetzen auf Werkseinstellung
76
Steckplatz für Speichermedien
77
Speichererweiterung mit MCC
78
Erweiterter Know-How-Schutz
79
MMC-CMD - Autobefehle
81
VIPA-Spezifische Diagnose-Einträge
83
Mit Testfunktionen Variablen Steuern und Beobachten
88
Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie
91
Übersicht
92
Ein-/Ausgabe-Bereiche
93
Adressbelegung
96
Analog-Teil
97
Analog-Teil - Analogwert-Darstellung
99
Analog-Teil - Beschaltung
102
Analog-Teil - Messprinzip
103
Analog-Teil - Parametrierung
104
Digital-Teil
105
Digital-Teil - Parametrierung
108
Zähler - Schnelleinstieg
109
Zähler - Steuern
114
Zähler - Funktionen
118
Zähler - Zusatzfunktionen
124
Frequenzmessung
131
Pulsweitenmodulation - PWM
136
Diagnose und Alarm
142
VIPA 300s Handbuch (139 Seiten)
Digitale Signal-Module SM 32 Serie
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Steuerung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemein
5
Copyright © VIPA Gmbh
5
EG-Konformitätserklärung
5
Informationen zur Konformitätserklärung
5
Über dieses Handbuch
6
Verfügbarkeit
6
Sicherheitshinweise
7
2 Montage- und Aufbaurichtlinien
8
Sicherheitshinweis für den Benutzer
8
Handhabung Elektrostatisch Gefährdeter Bau- Gruppen
8
Übersicht
9
Allgemeines
9
Einbaumaße
10
Montage SPEED-Bus
11
Vorkonfektionierte SPEED-Bus-Profil-Schiene
11
Montage Standard-Bus
14
Verdrahtung
16
Frontstecker der Ein-/ Ausgabe-Module 20-Fach Schraubtechnik
17
Aufbaurichtlinien
20
Mögliche Störeinwirkungen
20
Allgemeine Daten E/A Module
22
Betriebssicherheit
22
Allgemeine Daten
23
3 Digitale Eingabe-Module
25
321-1BH01 - DI 16Xdc 24V
25
Pinbelegung
26
Beschreibung
26
Technische Daten
27
Datengrößen
28
Umgebungsbedingungen
28
Zertifizierungen
28
321-1BL00 - DI 32Xdc 24V
29
Eigenschaften
29
Zahlendarstellung
30
Technische Daten
31
321-1FH00 - DI 16Xac120/230V
33
Technische Daten
35
4 Digitale Ausgabe-Module
37
Sicheres Abschalten nicht Sicherer Ausgänge
37
Einleitung
37
Sicheres Abschalten
38
Anforderungen und Fehlerausschlüsse
39
322-1BF01 - DO 8Xdc 24V 2A
41
Technische Daten
43
322-1BH01 - DO 16Xdc 24V 1A
45
Technische Daten
47
322-1BH01-S - DO 16Xdc 24V 1A
49
Projektierung
50
Technische Daten
51
322-1BH41 - DO 16Xdc 24V 2A
53
Technische Daten
55
322-1BH60 - DO 16Xdc 24V 0,5A für Handbetrieb
57
Einsatz
59
Technische Daten
60
322-1BL00 - DO 32Xdc 24V 1A
62
Zahlendarstellung
64
Technische Daten
65
322-1BL00-S - DO 32Xdc 24V 1A
67
Technische Daten
70
322-5FF00 - DO 8Xac 120/230V 2A
72
Parametrierung
74
Übersicht
74
Parametrierung über Hardware-Konfiguration
74
Technische Daten
76
322-1HH00 - DO 16Xrelais
78
Technische Daten
81
5 Digitale Ein-/Ausgabe-Module
83
323-1BH00 - DIO 16Xdc 24V 1A
83
Projektierung
84
Technische Daten
85
323-1BH01 - DI 8Xdc 24V, DO 8Xdc 24V 1A
88
Technische Daten
90
323-1BL00 - DI 16Xdc 24V, DO 16Xdc 24V 1A
93
Technische Daten
95
323-1BL00-S - DI 16Xdc 24V, DO 16Xdc 24V 1A
98
Technische Daten
101
VIPA 300s Handbuch (88 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Über dieses Handbuch
5
Sicherheitshinweise
7
Teil 1 Grundlagen
9
Sicherheitshinweis für den Benutzer
10
Teil 1 Grundlagen
10
Allgemeine Beschreibung System 300
11
System 300S
12
Hinweise zur Projektierung
15
Teil 2 Montage- und Aufbaurichtlinien
19
Übersicht
20
Einbaumaße
21
Montage Standard-Bus
22
Montage SPEED-Bus
23
Verdrahtung
26
Aufbaurichtlinien
30
Teil 3 Hardwarebeschreibung
33
Leistungsmerkmale
34
Aufbau
35
Technische Daten
38
Teil 4 Einsatz
39
Grundlagen - Industrial Ethernet in der Automatisierung
40
Grundlagen - ISO/OSI-Schichtenmodell
41
Grundlagen - Begriffe
44
Grundlagen - Protokolle
45
Grundlagen - IP-Adresse und Subnetz
49
Grundlagen - MAC-Adresse und TSAP
51
Schnelleinstieg
52
Adressierung am SPEED-Bus
56
Hardware-Konfiguration
57
Kommunikationsverbindungen Projektieren
64
Kommunikationsverbindungen IM Anwenderprogramm
74
NCM-Diagnose - Hilfe zur Fehlersuche
81
Kopplung mit Fremdsystemen
84
VIPA 300s Handbuch (46 Seiten)
Marke:
VIPA
| Kategorie:
Automatisierungssyssteme
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
4
Copyright © VIPA Gmbh
4
Eg-Konformitätserklärung
4
Informationen zur Konformitätserklärung
4
Über dieses Handbuch
5
Sicherheitshinweise
6
2 Grundlagen
8
Sicherheitshinweis für den Benutzer
8
Hinweise zur Projektierung
9
Übersicht
9
Allgemeine Daten
12
3 Montage und Aufbaurichtlinien
14
Übersicht
14
Einbaumaße
15
Montage SPEED-Bus
16
Montage Standard-Bus
19
Aufbaurichtlinien
21
Mögliche Störeinwirkungen
22
4 Hardwarebeschreibung
25
Leistungsmerkmale
25
Aufbau
26
Bedeutung
27
Technische Daten
28
Umgebungsbedingungen
30
Zertifizierungen
30
5 Einsatz
31
Grundlagen PROFIBUS
31
Übertragungsmedium
31
Adressierung
31
Adressierung am SPEED-Bus
31
Übersicht
31
Über Hardware-Konfiguration Adressen Defi- Nieren
32
Projektierung
32
Schnelleinstieg
33
Schritte der Projektierung
33
Projektierung Slave
38
FC/SFC 194 - DP_EXCH - Datenaustausch mit CP342S
41
Beschreibung
41
PROFIBUS-Aufbaurichtlinien
43
Busverbindung
43
Werbung
Verwandte Produkte
VIPA 315-4NE12
VIPA 315SN/NET
VIPA 317SN
VIPA 317EC
VIPA 317-4EC12
VIPA System 300V
VIPA System 300S+
VIPA System 300S SPEED7 - CP
VIPA 307-1FB70
VIPA System 300S SPEED7 CPU 314-6CF02
vipa Kategorien
Touchscreen Monitoren
Module
Steuergeräte
Regelkreise
Controller
Weitere vipa Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen