Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 320

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 8 Ethernet-Koppler
Informationen
über angebundene
Clients
Elemente für den
aktiven Zugriff ...
Password =
Address =
QB[Address] =
set output value
Password =
Slot =
Prm =
set parameters
8-18
In diesem Bereich erhalten Sie Informationen über Anzahl und IP-Adresse
der Clients, die zurzeit mit dem Ethernet-Koppler über ModbusTCP bzw.
Siemens S5 Header Protokoll kommunizieren. Es können je Protokoll
maximal 8 Clients gleichzeitig mit dem Ethernet-Slave kommunizieren.
Die Anzahl steht in <> gefolgt von der IP-Adresse in [].
Beispiel:
Number of ModbusTCP clients: <2>: [172.16.131.20] [172.16.140.63]
(Es kommunizieren zurzeit 2 Clients unter ModbusTCP mit den IP-
Adressen 172.16.131.20 und 172.16.140.63).
Während die oben aufgeführten Elemente der Informationsanzeige dienen,
haben Sie mit den hier aufgeführten Elementen für den aktiven Zugriff die
Möglichkeit, den Ethernet-Koppler und seine Module online anzusprechen.
Jedes Steuerelement ist passwortgeschützt. Verwenden Sie das für Ihren
Koppler projektierte Password (default = "00000000").
Folgende 5 Steuerelemente stehen zur Verfügung:
• Ausgänge steuern
• Modul parametrieren
• Reset des Ethernet-Kopplers ausführen
• Timeout konfigurieren
• Alarm quittieren
Ausgänge steuern
dec
Mit diesem Steuerelementen können Sie einen gewünschte Ausgabe-
hex
adressbereich mit Werten belegen und diese über [set output value] an
den Ethernet-Koppler übertragen.
Bitte beachten Sie, dass die Adresse als Dezimalzahl und der Wert als
Hex-Wert vorzugeben ist. Sie können maximal 4Byte an die mit Address
vorgegebene Adresse übertragen.
Bitte beachten Sie, dass die Bytes immer mit führender Null übertragen
werden. Leerzeichen dienen als Byte-Trennzeichen.
Beispiel:
Modul parametrieren
dec
Über dieses Steuerelement können Module online mit Parametern versorgt
hex
werden, indem Sie unter Prm die Parameter-Bytes eintragen und über
Slot einen Steckplatz vorgeben.
Mit [set parameters] werden die Parameter an das entsprechende Modul
übertragen.
Bitte beachten Sie, dass die Slot-Nr. als Dezimalzahl und die Parameter als
Hex-Wert einzugeben sind.
Bytes werden immer mit führender Null übertragen. Als Trennzeichen muss
ein Leerzeichen eingegeben werden.
Hinweis!
Übertragen Sie immer die vollständige Anzahl der Parameter-Bytes an ein
Modul, da dies ansonsten zu Fehlern im Modul führen kann.
Die Anzahl der Parameter und deren Belegung finden Sie in der zuge-
hörigen Beschreibung der entsprechenden Module.
Address=0
QB[Address]= 12
QB[Address]= 1 2 →
QB[Address]= 1234 →
QB[Address]= 123 →
Handbuch VIPA System 200V
QB[0]= 12 00
QB[0]= 01 02
QB[0]= 12 34
QB[0]= 01 23
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis