Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 262

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 6 DeviceNet
Übertragungs-
medium
Buszugriffs-
verfahren
Adressierung
EDS-Datei
6-4
DeviceNet verwendet eine Stammleitungs-/Stichleitungs-Topologie mit bis
zu 64 Netzknoten. Die maximale Länge beträgt entweder 500m bei
125kBaud, 250m bei 250kBaud oder 100m bei 500kBaud.
Die Stichleitungen können bis zu 6m lang sein, wobei der Gesamtumfang
aller Stichleitungen von der Baudrate abhängt.
Netzknoten können ohne Unterbrechung des Netzwerks entfernt oder
hinzugefügt werden. Es wird automatisch erkannt, ob ein Teilnehmer
ausgefallen oder neu am Netz ist.
DeviceNet
verwendet
Fünfdrahtleitung.
DeviceNet
arbeitet
unempfindlicher gegenüber Störeinflüssen als eine Spannungs- oder
Stromschnittstelle.
Signale und Stromversorgung laufen über das Netzwerkkabel. Dies
ermöglicht den Anschluss von netzwerkversorgten und von Komponenten
mit eigener Stromversorgung. Auch lassen sich auf diese Weise
redundante Stromversorgungen in das Netzwerk einkoppeln, die bei Bedarf
die Stromversorgung sicherstellen.
DeviceNet arbeitet nach dem Verfahren Carrier-Sense Multiple Access
(CSMA), d.h. jeder Teilnehmer ist bezüglich des Buszugriffs gleich-
berechtigt und kann auf den Bus zugreifen, sobald dieser frei ist (zufälliger
Buszugriff).
Der Nachrichtenaustausch ist nachrichtenbezogen und nicht teilnehmer-
bezogen. Jede Nachricht ist mit einem priorisierenden Identifier eindeutig
gekennzeichnet. Es kann immer nur ein Teilnehmer für seine Nachricht
den Bus belegen.
Die
Buszugriffssteuerung
zerstörungsfreien, bitweisen Arbitrierung. Hierbei bedeutet zerstörungsfrei,
dass der Gewinner der Arbitrierung sein Telegramm nicht erneut senden
muss. Beim gleichzeitigen Mehrfachzugriff von Teilnehmern auf den Bus
wird automatisch der wichtigste Teilnehmer ausgewählt. Erkennt ein
sendebereiter Teilnehmer, dass der Bus belegt ist, so wird sein Sende-
wunsch bis zum Ende der aktuellen Übertragung verzögert.
Alle Teilnehmer am Bus müssen eindeutig über ein ID-Adresse
identifizierbar sein. Jedes DeviceNet-Gerät besitzt eine Möglichkeit zur
Adresseinstellung.
Zur Konfiguration einer Slave-Anschaltung in Ihrem eigenen Projektiertool
bekommen Sie die Leistungsmerkmale der DeviceNet-Geräte in Form
einer EDS-Datei (Electronic Data Sheet) mitgeliefert.
als
Übertragungsmedium
mit
Spannungsdifferenzen
bei
DeviceNet
Handbuch VIPA System 200V
eine
abgeschirmte
und
ist
geschieht
mit
Hilfe
HB97D - IM - Rev. 12/33
daher
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis