Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Datenübertragung
Daten des
DP-V1-Slave
Aufbau
gespeicherter
Diagnoseeintrag
Daten der
Funktionsmodule
3-66
Es werden defaultmäßig je eine Klasse-1-Master- und eine Klasse-2-
Master-Verbindung mit 244 Byte Daten (4 Byte DP-V1-Header plus 240
Byte Nutzdaten) unterstützt. Die Klasse-1-Master-Verbindung wird mit der
zyklischen
Verbindung
Parametrierung zu aktivieren. Die Klasse-2-Master-Verbindung kann von
einem C2-Master, der dann nur azyklisch mit dem Slave kommuniziert,
benutzt werden und verfügt über einen eigenen Verbindungsaufbau.
Bei Zugriff auf den DP-V1-Koppler über Slot_Number = 0 haben Sie über
Index Zugriff auf folgende Elemente:
Index
Zugriff Beschreibung
A0h
R
Gerätename (VIPA 253-1DP01)
A1h
R
Hardware-Ausgabestand (V1.00)
A2h
R
Software-Ausgabestand (V1.00)
A3h
R
Serien-Nummer des Gerätes
(z.B. 000347 = 30h, 30h, 30h, 33h, 34h, 37h)
A4h
R
Gerätekonfiguration (Modulkonfiguration und
Modultypen siehe Folgeseite)
R
Anzahl der gespeicherten Diagnosen
D0h
W
Löscht Diagnoseeinträge
R
Diagnoseeintrag der Reihe nach lesen
D1h
W
Speichert Diagnoseeinträge dauerhaft im FLASH-ROM
FFh
R
I&M-Funktionen
W
R = Read / lesen; W = Write / schreiben
Mit jedem D1h-Aufruf wird ein gespeicherter Diagnoseeintrag, beginnend
mit dem jüngsten, mit max. 26Byte ausgegeben.
Grundsätzlich hat jeder gespeicherter Diagnoseeintrag folgenden Aufbau:
Bezeichnung
Typ
Länge
Wort
Zeitstempel
Doppelwort
Diagnose
Byte
(max. 20Byte)
Index
Zugriff Beschreibung
R
Diagnose – Datensatz 0
00h
W
Modulparameter
01h
R
Über "Index" können Sie durch Vorgabe einer Daten-
satz-Nr. auf die entsprechende Diagnose eines Moduls
zugreifen.
Beispiel:
Index=01h → Zugriff auf Diagnose Datensatz 01
F1h
R
Modulparameter
F2h
R
Modulprozessabbild lesen
R = Read (lesen); W = Write (schreiben)
Handbuch VIPA System 200V
zusammen
aufgebaut
Beschreibung
Länge der Diagnosedaten
interner Zeitstempel
Diagnoseeintrag (Alarm), der intern
abgelegt wird
und
ist
über
HB97D - IM - Rev. 12/33
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis