Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 315

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V
Zugriff von
SPS bzw. CP Seite
HB97D - IM - Rev. 12/33
C-/Socketprogrammierung für Datentransfer zwischen Koppler und PC
Der Zugriff erfolgt bei ModbusTCP über Port 502 auf den ModbusTCP
Server und bei Siemens S5 Header über die Ports 7779 und 7780 auf den
Siemens S5 Header Server.
Diese Möglichkeit des Datentransfers richtet sich an C-Programmierer, die
mittels
Socket-Programmierung
möchten.
Über einfache C-Programme ist es möglich, Daten zwischen PC und
Ethernet-Koppler zu übertragen. Je nach Programmierung werden die
Daten mit ModbusTCP oder mit Siemens S5 Header übertragen.
Näheres zur Programmierung mit Beispiel-Sourcen finden Sie weiter unten
in diesem Kapitel.
Modbus-Utility
Der Zugriff erfolgt über Port 502 auf den ModbusTCP-Server. Unter
Modbus-Utility sind alle Tools und Programme zusammengefasst, die über
eine ModbusTCP-Schnittstelle verfügen.
Beispielsweise finden Sie unter www.win-tech.com das Demo-Tool
"ModbusScan32" der Firma WinTech zum Download.
Datentransfer zwischen Koppler und CP mittels Siemens S5 Header
Der Zugriff erfolgt über die Ports 7779 und 7780 auf den Siemens S5
Header Server. Über diese Ports werden dem VIPA-CP, OPC-Server oder
Fremdgeräten Fetch- und Write-Zugriffe ermöglicht.
Für die Kommunikation ist in der CPU ein SPS-Programm erforderlich, das
die Ein-/Ausgabe-Bereiche des CPs bedient. Im CP sind hierfür Fetch-/
Write-Verbindungen zu projektieren.
Teil 8 Ethernet-Koppler
eine
offene
Schnittstelle
erstellen
8-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis