Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Eines Netzwerks - VIPA 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V

Planung eines Netzwerks

Allgemeines
Normen und
Richtlinien
ANSI
CCITT
ECMA
EIA
IEC
ISO
IEEE
HB97D - IM - Rev. 12/33
Das Hauptkennzeichen einer Busstruktur ist, dass nur ein einziger
physikalischer Übertragungsweg existiert. Als physikalisches Übertra-
gungsmedium wird dabei verwendet:
• ein oder mehrere elektrische Leitungen (verdrillte Leitung)
• Koaxialkabel (Triaxialkabel)
• Lichtwellenleiter
Um die Kommunikation zwischen den einzelnen Stationen zu ermöglichen,
müssen Vorschriften und Regeln verabredet und eingehalten werden.
Die Vereinbarungen regeln die Form des Datenprotokolls, das Zugriffs-
verfahren auf den Bus und weitere, für die Kommunikation wichtige Grund-
lagen. Basierend auf den von ISO festgelegten Standards und Normen
wurde der Ethernet-Koppler IM 253NET von VIPA entwickelt.
Folgende Normen und Richtlinien im Zusammenhang mit Netzwerktechno-
logien sind von internationalen und nationalen Gremien festgelegt worden:
American National Standards Institute
Hier werden zur Zeit in der ANSI X3T9.5 Vereinbarungen für LANs mit
hohen Übertragungsgeschwindigkeiten (100 MB/s) auf Glasfaserbasis
formuliert. (FDDI) Fibre Distributed Data Interface.
Committee Consultative Internationale de Telephone et Telegraph.
Von diesem beratenden Ausschuss werden unter anderem die
Vereinbarungen für die Anbindung von Industriekommunikationsnetzen
(MAP) und Büronetzen (TOP) an Wide Area Networks (WAN) erstellt.
European Computer Manufacturers Association.
Hier werden verschiedene Standards für MAP und TOP erarbeitet.
Electrical Industries Association (USA)
Standardfestlegungen wie RS-232 (V.24) und RS-511 sind in diesem
Ausschuss erarbeitet worden.
International Electrotechnical Commision.
Hier werden einzelne spezielle Standards festgelegt. z.B. für Feld Bus.
International Organisation for Standardization.
In diesem Verband der nationalen Normungsstellen wurde das OSI-Modell
entwickelt (ISO/TC97/SC16). Es gibt den Rahmen vor, an den sich die
Normungen für die Datenkommunikation halten sollen. ISO Standards
gehen über in die einzelnen nationalen Standards wie z.B. UL und DIN.
Institute of Electrical and Electronic Engineers (USA).
In der Projektgruppe 802 werden die LAN-Standards für Übertragungsraten
von 1 bis 20 MB/s festgelegt. IEEE Standards bilden häufig die Grundlage
für ISO-Standards z.B. IEEE 802.3 = ISO 8802.3.
Teil 8 Ethernet-Koppler
8-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis