Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangsdaten Gültig - VIPA 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Anwender-
programm in
CPU 214DP
Projekt trans-
ferieren und
ausführen
3-98
Das Anwenderprogramm hat wie schon weiter oben gezeigt zwei Auf-
gaben, die auch bei dieser CPU auf zwei OBs verteilt werden:
• Vom Profibus-Slave das Eingangs-Byte laden und den Wert auf dem
Ausgabe-Modul ausgeben.
OB 1 (zyklischer Aufruf)
L
PEW 1020
T
MW 100
UN
M
100.5
BEB
U
M
101.4
BEB
L
B#16#FF
L
PEB
30
<>I
BEB
L
B#16#FE
T
PAB
40
L
PEB
31
T
AB
0
BE
• Zählerstand aus dem MB 0 lesen, inkrementieren, in MB 0 speichern
und über Profibus an CPU 21x ausgeben.
OB 35 (Zeit-OB)
L
MB
0
L
1
+I
T
MB
0
T
PAB
41
BE
Übertragen Sie Ihr Projekt zusammen mit der Hardware-Konfiguration in
die CPU (siehe Beispiel 1) und führen Sie Ihr Programm aus.
Sobald sich beide CPUs und DP-Master im RUN befinden, werden die
Zählerstände
über
Ausgabemodul ausgegeben.
Statusdaten laden und in Merker-
wort speichern
Inbetriebnahme durch DP-Master
erfolgt? Nein -> Ende
Empfangsdaten gültig?
Nein -> Ende
Kontrollwert laden und mit
Kontrollbyte (1. Eingangsbyte)
vergleichen
Empfangene Daten haben keine
gültigen Werte
Kontrollbyte für Master-CPU
-------------------------------
Datenaustauch via Profibus
Lade Peripheriebyte 31 (Eingangs-
daten vom Profibus-Slave) und
transferiere ins Ausgangsbyte 0
Zähler von 0x00 bis 0xFF
Transferiere Zählerwert ins
Peripheriebyte 41 (Ausgangsdaten
des Profibus-Slaves)
Profibus
übertragen
Handbuch VIPA System 200V
und
auf
dem
jeweiligen
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis