Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Hardware-
Konfiguration
IM 208DP
Hardware-
Konfiguration
übergeordnetes
Master-System
3-30
• Legen Sie ein neues Projekt System 300 an und fügen Sie aus dem
Hardwarekatalog eine Profilschiene ein.
• Fügen Sie die CPU 315-2DP ein. Hardwarekatalog:
Simatic300 > CPU-300 > CPU315-2DP (6ES7 315-2AF03-0AB0 V1.2)
• Rufen Sie die Objekteigenschaften von DP auf.
• Stellen Sie unter Betriebsart "DP-Slave" ein.
• Vergeben Sie unter Allgemein für den DP-Slave eine Profibus-Adresse.
• Legen Sie über Konfiguration die Bereiche für den Datentransfer an.
Bitte beachten Sie, dass hierbei ausschließlich der "MS"-Mode
unterstützt wird.
• Übertragen Sie wie weiter oben unter "Transfervarianten" gezeigt die
Systemdaten in Ihren IM 208DP - nicht in die CPU! - und bringen Sie
diesen in RUN.
Hinweis!
Die Angabe für "Eingang" bzw. "Ausgang" unter Konfiguration erfolgt
immer aus Sicht der CPU. "Eingang" bezieht sich auf den Eingabe- und
"Ausgang" auf den Ausgabe-Bereich der CPU.
Zur Projektierung in einem übergeordneten Master-System ist die
Einbindung der Siemens-GSD erforderlich.
• Starten Sie Ihr Projektiertool mit einem neuen Projekt und projektieren
Sie Ihren Profibus-DP-Master, der dem DP-Slave übergeordnet ist.
• Fügen Sie an das Mastersystem das DP-Slave-System "S7-315-2DP"
an. Nach der Einbindung der Siemens-GSD finden Sie das DP-Slave-
System im Hardware-Katalog unter:
Profibus-DP > Weitere Feldgeräte > SPS > SIMATIC > S7-315-2DP
• Vergeben Sie für den DP-Slave die gleiche Profibus-Adresse, die Sie in
der Hardware-Konfiguraton IM 208DP vergeben haben.
• Legen Sie in Form von "Modulen" für die Profibus-Kommunikation den
gleichen E/A-Bereich an, den Sie auf der Slave-Seite parametriert
haben. Beachten Sie dass sich ein Slave-Ausgabe- auf einen Master-
Eingabe-Bereich bezieht und umgekehrt. Auch müssen die E/A-
Bereiche durchgängig ohne Lücken projektiert sein.
• Speichern Sie Ihr Projekt und übertragen Sie dieses in die CPU Ihres
Master-Systems
Hinweis!
Sollte es sich bei Ihrem DP-Master-System um ein System 200V von VIPA
handeln, so können Sie durch Anbindung eines "DP200V"-Slave-Systems
die direkt gesteckten Module projektieren. Damit dieses Projekt von der
VIPA-CPU als zentrales System erkannt wird, müssen Sie dem "DP200V"-
Slave-System die Profibus-Adresse 1 zuweisen!
Bitte beachten Sie bei Einsatz des IM 208 Profibus-DP-Master, dass
dieser einen Firmwarestand ab V 3.0 besitzt; ansonsten kann dieser
an der CPU 21x mit Firmwarestand ab V 3.0 nicht betrieben werden.
Die Firmwarestände entnehmen Sie bitte dem Aufkleber, der sich auf
der Rückseite des jeweiligen Moduls befindet.
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis