Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Betriebszustände,
Anlaufverhalten
3-16
Power On
Der DP-Master wird mit Spannung versorgt. Sofern sich der Betriebsart-
Schalter des DP-Master in Stellung RN befindet, erhält dieser automatisch
von der CPU seine Projektierung, falls eine Hardwarekonfiguration für den
DP-Master vorliegt und geht automatisch in RUN über.
STOP
Im STOP-Zustand und bei gültigen Parametern, sind die Ausgänge der
zugeordneten Slaves auf 0 gesetzt. Es findet zwar keine Kommunikation
statt, aber der Master ist mit seinen aktuellen Busparametern aktiv am Bus,
und belegt die ihm zugeteilte Adresse am Bus. Zur Freigabe dieser
Adresse ist am DP-Master der Profibus-Stecker zu ziehen.
STOP
RUN
In Stellung RN bootet der Master erneut. Eine schon vorhandene
Hardware-Konfiguration wird hierbei nicht gelöscht.
Bei einem STOP → RUN Übergang baut der DP-Master eine Kommuni-
kation zu den Slaves auf. Während dieser Zeit brennt nur die R-LED. Bei
erfolgter Kommunikation geht der DP-Master in RUN. Der DP-Master zeigt
dies über die LEDs R und DE an.
Bei fehlerhaften Parametern bleibt der DP-Master im STOP-Zustand und
signalisiert einen Parametrierfehler mit der IF-LED. Der DP-Master befindet
sich nun mit folgenden Default-Parameter aktiv am Bus:
Default-Bus-Parameter: Adresse: 2, Übertragungsrate: 1,5MBaud.
Hinweis!
Bei DP-Master Firmware-Versionen älter V 5.0.0 wird bei einem STOP-
RUN-Übergang am DP-Master eine schon vorhandenen Hardware-
Konfiguration durch den Bootvorgang im DP-Master gelöscht und ein
eventuell im Flash-ROM vorhandenes Projekt verwendet.
Zur erneuten Übertragung einer Hardware-Konfiguration ist an der CPU ein
Power ON durchzuführen.
RUN
Im RUN leuchten die R- und DE-LEDs. Jetzt können Daten ausgetauscht
werden. Im Fehlerfall wie z.B. Slave-Ausfall, wird dies über die E-LED
angezeigt und ein Alarm an die CPU abgesetzt.
RUN
STOP
Der Master geht in den STOP-Zustand über. Er beendet die Kommuni-
kation worauf alle Ausgänge auf 0 gelegt werden und sendet einen Alarm
an die CPU.
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis