Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundparametrierung Über Adresseinsteller - VIPA 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 7 SERCOS - Ersatzteil
Grundparametrierung über Adresseinsteller
Übersicht
Vorgehensweise
Einstellbereiche
Übertragungs-
rate einstellen
7-8
Sie haben die Möglichkeit mittels des Adresseinstellers Grundeinstellungen
des SERCOS-Kopplers zu ändern. Stellen Sie bei ausgeschaltetem
SERCOS-Koppler den entsprechenden Adress-Code ein. Durch Ein-
schalten der Spannungsversorgung wird dieser im SERCOS-Modul
dauerhaft gespeichert.
Folgende Grundeinstellungen können auf diese Weise geändert werden:
• Übertragungsrate
• Lichtintensität
• Zeitschlitzberechnung
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass Sie nur im spannungslosen Zustand den
Adresseinsteller betätigen dürfen. Ansonsten kann dies zu Fehlfunktionen
des SERCOS-Kopplers führen!
Schalten Sie die Versorgungsspannung des SERCOS-Kopplers aus.
Stellen Sie am Adresseinsteller den entsprechenden Adress-Code ein.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
→ Der eingestellte Parameter wird dauerhaft im SERCOS-Koppler
gespeichert und dies über die grüne RD-LED angezeigt.
00:
reserviert (darf nicht eingestellt werden)
01 ... 89: mögliche SERCOS-Stationsadressen
90 ... 99: VIPA Sonderfunktionen zur Grundparametrierung
Alle am Bus angeschlossenen Teilnehmer kommunizieren mit der gleichen
Übertragungsrate. Sie können über den Adresseinsteller eine gewünschte
Übertragungsrate vorgeben.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
• Stellen Sie die gewünschte Baudrate am Adresseinsteller ein. Hierbei
bedeuten:
90: 2Mbaud
91: 4Mbaud
92: 8Mbaud
93: 16Mbaud
• Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
→ Die eingestellte Übertragungsrate wird dauerhaft im SERCOS-Koppler
gespeichert und dies über die grüne RD-LED angezeigt.
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis