Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Anlaufverhalten
IM 253DP-Slave
3-62
Nach dem Einschalten durchläuft der DP-Slave einen Selbsttest. Hierbei
überprüft er seine internen Funktionen und die Kommunikation über den
Rückwandbus. Nach fehlerfreiem Hochlauf geht der Buskoppler in den
Zustand "READY" über. Im Zustand READY erhält der DP-Slave vom DP-
Master seine Parameter und geht bei gültigen Parametern in den Zustand
"DataExchange" DE über (DE leuchtet).
Bei Kommunikationsstörungen am Rückwandbus geht der Profibus-Slave
zunächst in STOP und läuft nach ca. 2 Sekunden erneut hoch. Sobald der
Test positiv abgeschlossen ist, blinkt die RD-LED.
Power On
ER-LED an
PW-LED an
Initialisierung
DP-Slave setzt
Ausgänge auf "0"
und übernimmt die
eingestellte
PROFIBUS-Adresse
ER-LED erlischt
RD-LED blinkt
DP-Slave empfängt
Projektierungdaten
vom DP-Master
Stimmen
Projektierungsdaten
mit realem Aufbau
überein?
j
RD-LED an
DE-LED an
Ein-/Ausgänge
freigeben
Datenaustausch
n
Parametrier-
fehler?
n
n
Konfigurations-
fehler?
Handbuch VIPA System 200V
ER-LED und
j
RD-LED blinken
gleichzeitig
j
ER-LED und
RD-LED blinken
abwechselnd
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis