Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V
Projektierung
unter WinNCS
bzw. ComProfibus
1.
Starten Sie WinNCS und legen Sie mit Datei > anlegen/öffnen eine neue Projektdatei unter
der Funktionalität "Profibus" an.
2.
Fügen Sie wenn noch nicht geschehen im Netzwerkfenster mit
Funktionsgruppe ein und klicken Sie im Parameterfenster auf [übernehmen].
3.
Fügen Sie im Netzwerkfenster mit
Parameterfenster die Profibusadresse Ihres Masters an.
4.
Fügen Sie im Netzwerkfenster mit
Parameterfenster
"VIPA_DP200V_2" ein und klicken Sie auf [übernehmen].
5.
Projektieren Sie über
Rückwandbus mit dem entsprechenden Profibus-Slave verbunden sind.
Über [Auto] können Sie die Peripherie automatisch adressieren lassen und die
Adressbelegung über [MAP] anzeigen.
Bitte beachten Sie bitte, dass es bei der automatischen Adressierung nicht zu
Adresskonflikten mit der lokalen Peripherie kommt!
Handelt es sich um ein intelligentes Modul, wie z.B. CP240, erscheinen die hierzu
einstellbaren Parameter.
6.
Nachdem Sie alle Slaves mit zugehöriger Peripherie projektiert haben, müssen die
Busparameter für den Profibus berechnet werden. Aktivieren Sie hierzu im Netzwerkfenster
die Funktionsgruppe Profibus. Klicken Sie im Parameterfenster auf das Register
"Busparameter". Stellen Sie die gewünschte Baudrate ein und klicken Sie auf [calculate].
Die Busparameter werden berechnet - [übernehmen] Sie diese. Bei jeder Änderung der
Modulzusammenstellung sind die Busparameter neu zu berechnen!
7.
Aktivieren Sie im Netzwerkfenster die Master-Ebene und exportieren Sie Ihr Projekt in die
Datei dpm.2bf.
8.
Übertragen Sie Ihre dpm.2bf-Datei in Ihren DP-Master. Die Transfervarianten sind auf den
Folgeseiten beschrieben.
HB97D - IM - Rev. 12/33
Die Projektierung können Sie auch unter WinNCS von VIPA durchführen
und Ihr Projekt als 2bf-Datei auf eine MMC exportieren bzw. mit dem SIP-
Tool in den DP-Master übertragen (nur bei IM 208DP möglich).
Die Schritte für die Projektierung unter WinNCS sollen hier kurz aufgezeigt
werden. Näheres zum Einsatz von WinNCS finden Sie auch im
zugehörigen Handbuch HB91.
die
Profibusadresse,
der Reihe nach alle Peripherie-Module, die über den
Hinweis!
Da sich der IM 208 DP-Master gleich verhält wie die IM 308-C von
Siemens, können Sie diesen auch als IM 308-C unter "ComProfibus" von
Siemens projektieren und ihr Projekt als 2bf-Datei exportieren.
einen Profibus-Host/Master ein und geben Sie im
einen Profibus-Slave ein. Geben Sie im
die
Familie
Teil 3 Profibus-DP
eine Profibus-
"I/O"
und
den
Stationstyp
3-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis