Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP
Komponenten
LEDs
RS485-
Schnittstelle
(bei IM 208DP)
5
9
4
8
3
7
2
6
1
LWL-Schnittstelle
(bei IM 208DPO)
3-14
Die Master-Module besitzen verschiedene LEDs, die der Busdiagnose
dienen und den eigenen Betriebszustand anzeigen. Die Verwendung und
die jeweiligen Farben dieser LEDs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Bez.
Farbe Bedeutung
R
Grün
Leuchtet nur R befindet sich der Master im RUN. Die
Slaves werden angesprochen und die Ausgänge sind 0
("clear"-Zustand).
Leuchten R+DE befindet sich der Master im "operate"-
Zustand. Er tauscht Daten mit den Slaves aus.
3x Blinken: Transfer von MMC in Flash-ROM war fehlerfrei.
E
Rot
Leuchtet bei Slave-Ausfall (ERROR).
3x Blinken: Fehler bei Transfer von MMC in Flash-ROM.
IF
Rot
Initialisierungsfehler für fehlerhafte Parametrierung.
DE
Grün
DE (DataExchange) zeigt an, dass eine Kommunikation
über Profibus stattfindet. Beim DP-Master mit der Best.-Nr.
208-1DP01 ist diese LED gelb.
MC
Gelb
Zeigt Bereitschaft für Datentransfer von einer MMC an.
Der Profibus-Master IM 208DP wird über eine 9polige Buchse in das
Profibus-System eingebunden.
Die Anschlussbelegung dieser Schnittstelle zeigt folgende Abbildung
Pin
Belegung
1
Schirm
2
n.c.
3
RxD/TxD-P (Leitung B)
4
RTS
5
M5V
6
P5V
7
n.c.
8
RxD/TxD-N (Leitung A)
9
n.c.
Die Einbindung des optischen IM 208DPO erfolgt über die integrierte LWL-
Schnittstelle. Die Belegung dieser Schnittstelle zeigt die Abbildung links.
Schließen Sie hier die Empfangs-Leitung (Rückleitung) an
Schließen Sie hier die Sende-Leitung (Sendeleitung) an
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis