Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im 253-2Dp50 - Dp-V0-Slave (Redundant) - Aufbau - VIPA 200V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Profibus-DP

IM 253-2DP50 - DP-V0-Slave (redundant) - Aufbau

Redundantes
System
Voraussetzungen
für den Einsatz
Eigenschaften
IM 253DPR
3-42
Prinzipiell besteht das IM 253DPR aus 2 Profibus-DP-Slave-Anschal-
tungen. Die beiden Profibus-Slaves überwachen gegenseitig ihre Betriebs-
zustände. Beide Slaves befinden sich mit der gleichen Adresse am
Profibus und kommunizieren mit einem redundanten DP-Master.
Beide Slaves lesen die Peripherie-Eingänge. Es kann immer nur ein Slave
auf die Peripherie-Ausgänge zugreifen. Der andere Slave ist passiv und
steht in Bereitschaft. Sobald der aktive Slave ausfällt, werden die
Peripherie-Ausgänge vom passiven Slave angesteuert.
1.Master 2.Master
CPU
IM 208
I/O
Bitte beachten Sie, dass zum redundanten Einsatz des Moduls ein
redundanter DP-Master zu verwenden ist. In jeder Master-Einheit müssen
Projektierung und Buskonfiguration gleich sein.
• 2 redundante Kanäle
• DPR-Slave für max. 32 Peripherie-Module (max. 16 Analog-Module)
• Max. 152Byte Eingabe- und 152Byte Ausgabe-Daten
• Internes Diagnoseprotokoll mit Zeitstempel
• Integrierte DC 24V-Spannungsversorgung für Peripherie-Module
(max. 3,5A)
• Unterstützung aller Profibus-Datenraten
Handbuch VIPA System 200V
1.Slave
2.Slave
IM 253 DPR
I/O
1.Slave
2.Slave
IM 253 DPR
I/O
Next DPR-Slave
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis