Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 200V Handbuch Seite 290

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 7 SERCOS - Ersatzteil
SERCOS Identifier
Übersicht
Standard IDNs
S-0-xxxx, S-1-xxxx
VIPA-spezifische IDNs
S-2-xxxx, S-3-xxxx,
P-0-xxxx
7-10
Der lesenden und schreibende Zugriff auf das System 200V unter
SERCOS erfolgt mittels Identnummern (kurz: IDN).
Hierbei gibt es für den SERCOS-Koppler IM 253SC folgende 3 Bereiche:
S-0-xxxx, S-1-xxxx: Standard IDNs, die vom SERCOS-Interface Arbeits-
S-2-xxxx, S-3-xxxx: IDNs von VIPA zur Übertragung von Ein- und
P-0-xxxx:
Der SERCOS-Koppler IM 253SC unterstützt alle Standard IDNs. Näheres
hierzu finden Sie in der SERCOS-Spezifikation des SERCOS-Arbeitskreis.
Abhängig vom Betriebsmodus werden die beiden Standard-ID-Listen gefüllt:
• Mode_All_Cyclic
S-0-0187: verweist auf alle Input-Identifier S-2-xxxx
S-0-0188: verweist auf alle Output-Identifier S-3-xxxx
• Mode_All_Service_Channel
S-0-0187: Liste ist leer
S-0-0188: Liste ist leer
Da das System 200V ein modulares System ist, können bis zu 32 Module
in beliebiger Reihenfolge und Mischung an den SERCOS-Koppler IM
253SC angebunden werden.
Somit entstehen dynamisch sehr unterschiedliche Konfigurationen von Ein-
und Ausgabe-Kanälen. Ein Modul kann einen oder mehrere dieser Kanäle
belegen. Die maximale Gesamtzahl von Ein-/Ausgabe-Kanälen (IO-Kanäle)
ist auf 256 beschränkt. Das Mapping der Module und Ihrer IO-Kanäle in
den S-2- bzw. S-3-Bereich und (bei parametrierbaren Modulen zusätzlich)
in den P-Bereich geschieht automatisch.
kreis festgelegt werden
Ausgabe-Daten.
IDNs von VIPA zur Übertragung von Parameterdaten
Handbuch VIPA System 200V
HB97D - IM - Rev. 12/33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis