3 Quellfunktionen verwenden
Arbiträrsignal-Parameter
88
Gemeinsame Parameter
Die folgenden Einstellungen sind für alle Arb-Funktionen gleich:
Parameter:
Return to DC Value
Last Arb Value
Edit Points
Continuous
Repeat Count
Close
Über die Remoteschnittstelle:
Die Parametereinstellung kehrt zu dem Gleichstromwert zurück, der vor dem
Arbiträrsignal galt.
ARB:TERM:LAST OFF,(@1)
Die Spannung verbleibt auf dem letzten Arb-Wert, nachdem das
Arbiträrsignal abgeschlossen ist.
ARB:TERM:LAST ON,(@1)
Erstellen Sie aus den aktuellen Werten der Arb-Eigenschaft ein
benutzerdefiniertes Strom- oder Spannungs-Arbiträrsignal:
ARB:CURR:CONV (@1)
ARB:VOLT:CONV (@1)
Wiederholen Sie das Arbiträrsignal kontinuierlich:
ARB:COUN INF,(@1)
Die Anzahl der Arb-Wiederholungen.
ARB:COUN 10,(@1)
Beschreibung:
Die Parametereinstellung kehrt zu dem Gleichstromwert
zurück, der vor dem Arbiträrsignal galt.
Die Spannung verbleibt auf dem letzten Arb-Wert,
nachdem das Arbiträrsignal abgeschlossen ist.
Erstellen Sie aus den aktuellen Werten der
Arb-Eigenschaft ein benutzerdefiniertes Arbiträrsignal.
Dadurch können Sie bestimmte Punkte eines
standardmäßigen Arbiträrsignals bearbeiten.
Aktivieren, um das Arbiträrsignal kontinuierlich
zu wiederholen.
Die Anzahl der Arb-Wiederholungen. Mit Ausnahme von
CD-Arbs beträgt die maximale Wiederholungsanzahl
ca. 16 Millionen. Die maximale Wiederholungsanzahl für
Spannungs- und Strom-CD-Arbiträrsignale beträgt 256.
Speichert und schließt das Fenster „Properties".
Modell N6705 Benutzerhandbuch