Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Lasten; 4-Draht-Fühlerleitungsanschlüsse - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrere Lasten

1. Leitungen
verdrillen
2. 4-Draht
deaktiviert
(Anzeige
zeigt „Off" an)
4-Draht-Fühlerleitungsanschlüsse
38
Wenn Sie mehrere Lasten an einen Ausgang anschließen, schließen Sie
gemäß der Darstellung jede Last mit separaten Kabeln an die
Ausgangsanschlüsse an.
Damit werden die gegenseitigen Kopplungseffekte minimiert und die
Ausgangsimpedanz des DC Leistungsanalysators voll ausgenutzt. Jedes
Kabelpaar sollte so kurz wie möglich und verdrillt oder gebündelt sein, um
Induktionsspannung im Kabel und Rauschaufnahme zu verringern. Halten
Sie die Lastleitungen aufgrund von Induktivitätseinflüssen kürzer als
14,7 Meter (50 Fuß) pro Leitung.
Für die Keysight Modelle N678xA SMU gelten zusätzliche Verkabelungsanfor-
derungen, wie beschrieben unter „Keysight N678xA SMU Verkabelungsanfor-
derungen".
Wenn Lastaspekte die Nutzung der Verteilungsanschlüsse erfordern, die sich
außerhalb des Geräts befinden, verbinden Sie die Ausgangsanschlüsse mit
einem verdrillten oder gebündelten Kabelpaar mit den Fernverteilungsan-
schlüssen. Verbinden Sie jede Last separat mit den Verteilungsanschlüssen.
Unter diesen Umständen wird die 4-Draht-Fühlung empfohlen. Nehmen Sie
die Fühlung entweder an den Fernverteilungsanschlüssen oder, wenn eine
Last empfindlicher als die anderen ist, direkt mit der kritischen Ladung vor.
Der DC Leistungsanalysator verfügt über integrierte Relais, mit denen die
Plus-/Minus-Fühlerleitungsanschlüsse an die entsprechenden
Plus-/Minus-Ausgangsanschlüssen angeschlossen bzw. von ihnen getrennt
werden. Bei der Lieferung sind die Fühlerleitungsanschlüsse intern an die
Ausgangsanschlüsse angeschlossen. Dies wird als lokale Fühlung bezeichnet.
Ein 4-Draht- oder Fernfühlerleitungsbetrieb bietet verbesserte Möglichkeiten
zur Spannungsregelung über der Last, da die Überwachung der Spannung
genau hier und nicht am Stromversorgungsausgang stattfindet. Dadurch wird
der Spannungsabfall in den Lastleitungen automatisch kompensiert. Dies
empfiehlt sich insbesondere für den CV-Betrieb, bei dem Lastimpedanzen
variieren oder ein Lastwiderstand vorliegt. Da die Fühlungsfunktion nicht
von anderen Funktionen des DC Leistungsanalysators abhängt, kann sie
unabhängig von der Programmierung des Geräts eingesetzt werden.
Fernfühlung des CC-Betriebs hat keine Auswirkung.
Die folgenden Abbildungen zeigen Lastanschlüsse unter Verwendung der
lokalen Fühlung (A) und des 4-Draht-Fernfühlerleitungsbetriebs (B). Wenn
die über den Fühlerleitungsanschlüssen befindliche Anzeige 4-wire „ON"
anzeigt, weist dies darauf hin, dass die Fühlerleitungsanschlüsse an die Last
angeschlossen werden müssen.
Installation 2
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis