Ansicht „Data Logger"
Symbol/Feld:
1
Ablaufsteuerungen
2
Datenleiste
Zeitverlauf
3
Datenabläufe
4
Ausgangs-Popups
5
„Außerhalb der
Ansicht"-Pfeile
6
Triggerebene
7
Erdungsreferenz
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Drücken Sie die Taste Data Logger, um auf die Datenprotokollierung
zuzugreifen. Wenn Sie diese Taste drücken, wechseln Sie zwischen der unten
gezeigten Ansicht „Standard" und der Ansicht „Marker", wodurch
Markierungen und Markierungsberechnungen ermöglicht werden.
Ansicht „Standard"
Beschreibung:
Zeigt die volt/div.- oder curr/div.-Einstellungen an. √ weist darauf hin, dass der Ablauf aktiviert ist.
Gedankenstriche (----) weisen darauf hin, dass der Ablauf deaktiviert ist. Wählen Sie den Ablauf und
drücken Sie auf die Enter-Taste, um ihn ein- oder auszuschalten.
Stellt alle protokollierten Daten dar. Der gelbe Teil stellt die Daten dar, die in der Anzeige sichtbar
sind. Der schwarze Teil stellt die Daten dar, die nicht angezeigt werden.
Weist auf den Zeitraum, der während der Datenprotokollierung verstrichen ist, sowie auf die
Gesamtdauer hin. Die Werte stimmen überein, wenn die Datenprotokollierung abgeschlossen ist.
Kennzeichnungen für die Spannungsabläufe werden auf der linken Seite des Rasters dargestellt (V1,
V2, V3, V4).
Kennzeichnungen für die Stromstärkenabläufe werden auf der rechten Seite des Rasters angezeigt
(I1, I2, I3, I4).
Kennzeichnungen für die Stromabläufe werden in der Mitte des Rasters angezeigt (P1, P2, P3, P4).
Wenn ein Abschnitt einer Messkurve rot ist, bedeutet dies, dass der Abschnitt der Messkurve sich
außerhalb des Bereichs befindet.
Drücken Sie den Trigger Level-Knopf, um die Datenabläufe automatisch zu skalieren.
Wenn Sie die Spannungs- und Stromstärkeregler drehen, weist
ein Popup-Dialog auf die aktuellen Ausgangseinstellungen hin.
Wenn Sie die Spannungs- und Stromstärkeregler drücken, weist
ein Popup-Dialog auf folgende Aktionen hin:
Spannungs- und Stromstärkeregler aktivieren/deaktivieren.
Wählen Sie bei Modellen N678xA, einen Grenzwert-Parameter, um die Grenzwert-Verfolgung zu
steuern oder auszuwählen.
Weisen darauf hin, dass der Ablauf, in diesem Beispiel V4, sich außerhalb der Ansicht befindet.
Verwenden Sie den Knopf „Vertical Volt/Div" oder den Knopf „Vertical Offset", um den Ablauf
anzuzeigen.
Drücken Sie den Trigger Level-Knopf, um die Abläufe automatisch zu skalieren.
Zeigt die Position der Triggerebene und des Ausgangs von Spannung oder Stromstärke an. In
diesem Beispiel wird die Spannungstriggerebene von Ausgang 1 angezeigt. Die Triggerquelle und
Amplitude werden im unteren rechten Bereich der Anzeige dargestellt.
Die Erdungsreferenz des Ablaufs. Erdungsreferenzen werden versetzt, so dass sie sich nicht
überschneiden. Der Erdungsreferenz-Versatzwert bezieht sich auf die horizontale Mittellinie des
Rasters.
Messfunktionen verwenden 4
123