Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B SCPI-Befehle
SCPI-Befehl
MEASure[:SCALar] (continued)
:VOLTage
[:DC]? (@chanlist)
:ACDC? (@chanlist)
:HIGH? (@chanlist)
:LOW? (@chanlist)
:MAXimum? (@chanlist)
:MINimum? (@chanlist)
:ARRay
:CURRent [:DC]? (@chanlist)
:VOLTage [:DC]? (@chanlist)
MMEMory
:ATTRibute? <"object">, <"attribute">
:DATA [:DEFinite]? <"filename">
:DELete <"filename">
:EXPort
:DLOG <"filename">
:LOAD
:ARB
:SEQuence <"filename">, (@chanlist)
:STORe
:ARB
:SEQuence <"filename">, (@chanlist)
OUTPut
[:STATe] <Bool> [,NORelay], (@chanlist)
:COUPle
:CHANNel [<NR1> {,<NR1>}]
:DOFFset <NRf>
:MODE AUTO | MANual
:MAX
:DOFFset?
:DELay
:FALL <NRf+>, (@chanlist)
:RISE <NRf+>, (@chanlist)
:PMODe VOLTage | CURRent, (@chanlist)
:TMODe HIGHZ | LOWZ, (@chanlist
:INHibit
:MODE LATChing | LIVE | OFF
:PON
:STATe RST | RCL0
:PROTection
:CLEar (@chanlist)
:COUPle <Bool>
:DELay <NRf+>, (@chanlist)
:OSCillation[:STATe] <Bool>, (@chanlist)
:WDOG
[:STATe] <Bool>
:DELay <NRf+>
:RELay
:POLarity NORMal | REVerse, (@chanlist)
186
Beschreibung
Nimmt eine Messung vor; sendet die DC-Spannung zurück
Nimmt eine Messung vor; sendet die gesamte RMS-Spannung zurück (AC + DC)
Nimmt eine Messung vor; sendet hohen Spannungspegel zurück
Nimmt eine Messung vor; sendet niedrigen Spannungspegel zurück
Nimmt eine Messung vor; sendet die maximale Spannung zurück
Nimmt eine Messung vor; sendet die minimale Spannung zurück
Nimmt eine Messung vor; gibt den momentanen Ausgangsstrom aus
Nimmt eine Messung vor; gibt die momentane Ausgangsspannung aus
Erhält die Attribute eines Dateisystemobjekts
Kopiert Dateiinhalte; die Reaktion ist ein Binärblock mit bestimmter Länge
Löscht eine Datei
Exportiert ein Datenprotokoll vom Display in eine Datei
Lädt eine Arb-Sequenz
Speichert eine Arb-Sequenz
Aktiviert/Deaktiviert den/die bestimmten Ausgangskanal/-kanäle
Wählt die Kanäle aus, die gekoppelt werden
Bestimmt einen maximalen Verzögerungs-Offset zur Synchronisation von
Veränderungen am Ausgang
Präzisiert die Betriebsart für die Ausgabeverzögerungskopplung
Gibt den maximalen Verzögerungs-Offset aus, der für ein Grundgerät
erforderlich ist
Legt die Verzögerung der Ausgangsausschaltsequenz fest
Legt die Verzögerung der Ausgangseinschaltsequenz fest
Legt die Betriebsart für Einschalt-/Ausschaltübergänge fest (nur auf
N676xA)
Gibt die Ausschalt-Ausgangsimpedanz an (nur bei N678xA SMU)
Legt den Remote-Sperreneingang fest
Programmiert den Einschaltzustand
Setzt den gesperrten Schutz zurück
Aktiviert/Deaktiviert die Kanalkopplung für Schutzverletzungen
Legt die Programmierverzögerung von Überstrom fest
Aktiviert/Deaktiviert den Ausgangs-Schwingungsschutz (N678xA SMU)
Aktiviert/deaktiviert den I/O-Watchdog-Timer
Stellt die Verzögerung des Watchdog-Timers ein
Legt die Ausgangsrelaispolarität fest (nur bei Opt. 760)
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis