Modell N6705 Benutzerhandbuch
Schritt 5 – Schalten Sie die Ausgänge ein und messen Sie die
Spannung:
Drücken Sie Scope View, um zur Ansicht „Scope" zurückzukehren.
• Drücken Sie die Taste Run/Stop, um das Oszilloskop zu starten. Wenn
diese Taste leuchtet, zeigt sie an, dass das Oszilloskop läuft.
• Drücken Sie die Taste Alle Ausgänge On, um die Ausgangssequenz zu
starten und das Oszilloskop zu triggern.
Die Ausgangswellenformen müssten folgendermaßen angezeigt werden:
Beachten Sie, dass die Verzögerung für Ausgang 1 erst nach 57 Millisekunden
startet. Dies ist der Fall, da die interne Verzögerung für das in diesem
Beispiel verwendeten Grundgerät 57 Millisekunden beträgt. Diese integrierte
Verzögerung hat Vorrang vor allen benutzerdefinierten Verzögerungen, die
programmiert wurden.
Beachten Sie ebenfalls, dass die Ausgänge 3 und 4 mit der angegebenen
Verzögerung starten, aber nicht so schnell wie die Ausgänge 1 und 2
ansteigen. Grund hierfür ist, dass es sich bei den Ausgängen 1 und 2 um
„Präzisions-" und „Hochleistungs"-Module handelt, während die Ausgänge 3
und 4 „Gleichstrommodule" sind, die eine langsamere Einschaltrampe haben.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 1 unter
„Stromversorgungsmodule – Merkmale".
Über die Remoteschnittstelle:
Sie können das Oszilloskop nicht über die Remote-Schnittstelle
programmieren.
Messfunktionen verwenden 4
111