6 Erweiterte Quell- und Messfunktionen
HINWEIS
HINWEIS
166
Zur Eingabe eines Spannungs- oder Strom-Triggerpegel und zur Steigung auf
Ausgang 3:
TRIG:ACQ:CURR 10,(@3)
TRIG:ACQ:CURR:SLOP POS,(@3)
TRIG:ACQ:VOLT 10,(@3)
TRIG:ACQ:VOLT:SLOP POS,(@3)
Eine nicht programmierbare Hysterese für Pegel-Trigger reduziert falsches Triggern bei
langsamen Signalen. Die Hysterese wurde auf einen maximalen Wert von 0.0005 X
eingestellt. Zum Beispiel liegt die Hysterese im Bereich 50 V bei etwa 25 mV.
Messung initialisieren
Wenn der DC-Leistungsanalysator eingeschaltet ist, kehrt das Trigger-System
in den inaktiven Zustand (Idle) zurück. In diesem Status ist das Trigger-
System inaktiv und ignoriert alle Trigger. Der Befehl INITiate aktiviert das
Messsystem zum Empfang von Triggern Initiieren des Triggersystems für alle
Ausgänge:
INIT:ACQ (@1:4)
Nach Eingang des Befehls IINIT:ACQ vergehen einige Millisekunden, bis das
Gerät bereit ist, ein Triggersignal zu empfangen, bei Keysight-Modellen
N678xA SMU kann es länger dauern.
Erfolgt ein Trigger, bevor das Triggersystem bereit ist, wird der Trigger
ignoriert. Sie können das WTG_meas Bit im Statusregister testen, um zu
erfahren, wann das Gerät nach der Initiierung zum Empfang eines Triggers
bereit ist.
Abfrage des WTG_meas Bit (Bit 3):
STAT:OPER:COND? (@1)
Wenn ein Bit-Wert von 8 in der Abfrage zurückgesendet wird, ist das
WTG_meas Bit true (wahr) und das Gerät zum Empfang des Triggersignals
bereit. Weitere Informationen finden Sie in der N6705 Referenzdatei
Programmer's Reference Help.
Es ist erforderlich, das Messtriggersystem jedes Mal zu initialisieren, wenn eine
getriggerte Messung gewünscht ist.
Die Messung triggern
Das Triggersystem wartet im initialisierten Status auf ein Triggersignal. Sie
können die Messung wie folgt sofort triggern:
TRIG:ACQ (@1)
(Ist die Triggerquelle BUS, können Sie auch *TRG or <GET> programmieren.)
Wie zuvor beschrieben, kann ein Trigger auch durch einen anderen
Ausgangskanal oder einen Eingangs-Pin am digitalen Schnittstellen-
Anschluss generiert werden. Ist eines dieser Systeme als Triggerquelle
konfiguriert, wartet das Gerät so lange, bis das Triggersignal erfolgt. Wenn
der Trigger nicht erfolgt, müssen Sie die Messung abbrechen.
Um die Messung abzubrechen und das Triggersystem in den inaktiven
Zustand (Idle) zurückzusetzen:
INIT:ACQ (@1:4)
Modell N6705 Benutzerhandbuch