Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Quellfunktionen verwenden
BUS
IMMediate
EXTernal

Arb Triggers

HINWEIS
100
Über die Remoteschnittstelle:
Wählen Sie eine der folgenden SCPI-Triggerquellen:
Wählt ein GPIB-Gerät-Trigger, *TRG oder <GET> (Group Execute Trigger).
Wählt die sofortige Triggerquelle. Triggert das Arbiträrsignal sofort, wenn der Befehl
INITiate gesendet wird.
Wählt den rückseitigen Triggereingang (BNC-Anschluss). Sie müssen ein
Low-True-Signal an den Anschluss senden.
Zur Angabe von Arbiträrsignalen als Ausgangs-Trigger-Reaktion:
CURR:MODE ARB(@1)
VOLT:MODE ARB(@1)
Wählen einer BUS -Triggerquelle:
TRIG:ARB:SOUR BUS
Wählen der sofortigen Triggerquelle:
TRIG:ARB:SOUR IMM
Wählen des rückseitigen Triggereingangs (BNC-Anschluss):
TRIG:ARB:SOUR EXT
Damit das Arbiträrsignal an den Ausgangsanschlüssen angezeigt wird, muss der
ausgewählte Ausgang eingeschaltet werden, bevor das Arbiträrsignal ausgeführt wird.
Während das Arbiträrsignal ausgeführt wird, werden die Spannungs- und
Stromstärkeregler des Bedienfelds sowie jegliche Fernsteuerungsbefehle für Spannung
und Stromstärke ignoriert, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Über die Frontplatte oder die Rückseite
Je nach der ausgewählten Triggerquelle können Sie die Arbiträrsignale
folgendermaßen auslösen:
Triggerquelle:
Beschreibung:
Arb Run/Stop-Taste
Drücken Sie die Taste Arb Run/Stop, um die Arbiträrsignale
zu initialisieren und auszuführen. Alle Arbiträrsignale
werden gleichzeitig getriggert. Drücken Sie die Taste
Arb Run/Stop, um das Arbiträrsignal zu stoppen.
Rear Trigger Input
Senden Sie ein Low-true-Signal an den Trigger In BNC-
Anschluss. Das Signal muss mindestens 2 Mikrosekunden
andauern. Alle Arbiträrsignale werden gleichzeitig
getriggert.
Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, wartet das Gerät unbegrenzt
auf das Triggersignal. Wenn der Trigger nicht erfolgt und Sie das
Arbiträrsignal abbrechen möchten, drücken Sie die Taste Arb Run/Stop, um
das Arbiträrsignal zu stoppen.
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis