SCPI-Befehl
TRIGger:DLOG (continued)
:ELOG
[:IMMediate] (@chanlist)
:SOURce <source>, (@chanlist)
:HISTogram
[:IMMediate] (@chanlist)
:SOURce <source>, (@chanlist)
:TRANsient
[:IMMediate] (@chanlist)
:SOURce <source>, (@chanlist)
Allgemeine Befehle
Befehl
Beschreibung
*CLS
Clear-Zustand
*ESE <NRf>
Aktivieren des Standard-Ereigniszustands
(Standard Event Status Enable)
*ESR?
Ausgabe des Ereignis-Zustandsregisters (Event
Status Register)
*IDN?
Ausgabe der Geräteidentifizierung
*OPC
Aktivieren des „Operation Complete"-Bits in
ESR
*OPT?
Ausgabe der Optionsnummer
*RCL <NRf>
Erneutes Aufrufen eines gesicherten
Gerätezustands
*RDT?
Ausgabe von Ausgangskanalbeschreibungen
Schnittstelleneinstellungen
Werkseitig festgelegte, permanente LAN-Einstellungen
Abrufen der IP-Adresse
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
DNS-Server von DHCP beziehen
DNS-Server
Hostname
Weitere werkseitig festgelegte, permanente LAN-Einstellungen
Passwort für Admin/Kalibrierung
Kalibrierungsdatum
Gruppieren von Kanälen
Digitale Schnittstellenfunktion (alle
Stecker)
Digitale Polarität an den Schnittstellen
(alle Stecker)
Aussperrung der Frontplatte
Ansicht „Meter" der Frontplatte
GPIB-Adresse
Tastenanschläge
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Beschreibung
Triggert den externen Datenprotokollierer sofort
Legt die externe Triggerquelle für die Datenprotokollierung fest
<source> = BUS, EXTernal, IMMediate, PIN<n>
Triggert das Stromstärken-Histogramm sofort (N6781A, N6782A)
Legt das Stromstärken-Histogrammquelle fest (N6781A, N6782A)
<source> = BUS, EXTernal, IMMediate, PIN<n>
Triggert den Ausgang umgehend
Legt die Triggerquelle für den Ausgang fest <source> = BUS, EXTernal,
IMMediate, PIN<n>, TRANsient<n>
Befehl
*RST
*SAV <NRf>
*SRE <NRf>
*STB?
*TRG
*TST?
*WAI
Automatisch
169.254.67.5
255.255.0.0
0.0.0.0
Aktiviert
Leer
A-N6705B-xxxxx
0 (Null)
05. März 2007
Keine Gruppen
Digital Ein
Positiv
Deaktiviert
Einzelkanal
5
Aktiviert
SCPI-Befehle Anhang B
Beschreibung
Reset
Speichern eines Gerätezustands
Festlegung eines Serviceanfrage-
Aktivierungsregisters
Ausgabe des Statusbytes
Trigger
Ausführung von Selbsttests mit anschließender
Ergebnisausgabe
Anhalten der zusätzlichen Befehlsbearbeitung
Bis alle Gerätebefehle ausgeführt sind
Namensdienst Dynamic DNS
Namensdienst NetBIOS
Domänenname
TCP-Keepalive
TCP-Keepalive (Sekunden)
Autonegotiation im Ethernet
Ping-Server
Web-Passwort
LAN-Schnittstelle
Sperrmodus Ausgang
Gespeicherte Zustände
Voltage- und Current-Knöpfe
Bildschirmschoner
Verzögerung des Bildschirmschoners
USB-Schnittstelle
Wake-On-I/O
Web-Server
Aktiviert
Aktiviert
Leer
Aktiviert
1800
Aktiviert
Aktiviert
Leer
Aktiviert
Aus
*RST-Befehl
Freigegeben
Aktiviert
60 Minuten
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
193