Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerelemente Der Ausgangskopplung - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerelemente der Ausgangskopplung

HINWEIS
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Einstellung am vorderen Bedienfeld:
Um die Trigger-Eingangsfunktion zu konfigurieren, drücken Sie die Taste
Menu, scrollen nach unten und wählen die Option Utilities und dann Digital
I/O. Drücken Sie anschließend Enter. Das Fenster Digital I/O wird angezeigt
wie zuvor gezeigt unter "Bidirektionale digitale I/O-Ports".
Wählen Sie in der Dropdownliste den Pin, den Sie konfigurieren möchten.
Wählen Sie aus der Dropdownliste Function eine Trigger-Ausgangsfunktion
für den Pin.
Konfigurieren Sie die Polarität für den Pin, indem Sie das Dropdownmenü
Polarity wählen. Entweder Positive oder Negative auswählen.
Über die Remoteschnittstelle:
Konfigurieren der Trigger-Ausgangsfunktion für den ausgewählten Pin:
DIG:PIN<1-7>:FUNC TOUT
Konfiguration der Pin-Polarität für den ausgewählten Pin auf positiv :
DIG:PIN<1-7>:POL POS
Mit dieser Funktion können Sie mehrere Keysight N6705 Grundgeräte
miteinander verbinden und die Ein-/Ausschalt-Sequenzen des Ausgangs bei
mehreren Grundgeräten synchronisieren. Jedes Grundgerät, das
synchronisiert wird, muss mindestens über einen gekoppelten Ausgang
verfügen.
1.
Konfigurieren Sie die Ausgänge an jedem Grundgerät wie in Kapitel 3
beschrieben. Ausgangskopplungsmodus auf Manuell stellen
2.
Stellen Sie den Verzögerungs-Offset jedes einzelnen Geräts so ein, dass
er dem längsten Verzögerungs-Offset der Grundgerätegruppe entspricht.
3.
Verbinden und konfigurieren Sie die digitalen Anschluss-Pins der
synchronisierten Grundgeräte wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Alle synchronisierten N6705 Grundgeräte müssen das gleiche Firmware-Update besitzen. Nur die
Pins 4 bis 7 können als Synchronisations-Pins konfiguriert werden. Pro Grundgerät können Sie nur
einen „On Couple"- und einen „Off Couple"-Pin konfigurieren.
Die Polarität der Pins kann programmiert werden; sie ist auf Negative eingestellt.
Die digitalen Anschluss-Pins der synchronisierten Grundgeräte, die
gekoppelte Ausgänge aufweisen, müssen wie in der folgenden Abbildung
dargestellt, miteinander verbunden werden. In diesem Beispiel wird Pin 6 als
Ausgang-Ein-Steuerung konfiguriert. Pin 7 wird als Ausgang-Aus-Steuerung
konfiguriert. Die Erdungs-Pins oder die Pins für den Bezugsleiter müssen
miteinander verbunden werden.
Nur zwei der digitalen Anschluss-Pins an jedem Grundgerät können als „On
Couple" und „Off Couple" auf jedem synchronisierten Grundgerät gekoppelt
werden. Die designierten Pins fungieren sowohl als Eingang als auch als
Ausgang. Einer der Pins weist einen negativen Übergang für die
Bereitstellung des Synchronisationssignals für die anderen Pins auf.
Digitalen Anschluss verwenden Anhang C
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis