Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCPI-Befehl
[SOURce:]LIST:TOUTput (continued)
:EOSTep
[:DATA] <Bool> {,<Bool>}, (@chanlist)
:POINts? (@chanlist)
:VOLTage
[:LEVel] <NRf> {,<NRf>}, (@chanlist)
:POINts? (@chanlist)
[SOURce:]POWer
:LIMit <NRf+>, (@chanlist)
[SOURce:]RESistance
[:LEVel]
[:IMMediate][:AMPLitude] <NRf+>, (@chanlist)
:STATe <Bool>, (@chanlist)
[SOURce:]STEP
:TOUTput <Bool>, (@chanlist)
[SOURce:]VOLTage
[:LEVel]
[:IMMediate][:AMPLitude] <NRf+>, (@chanlist)
:TRIGgered [:AMPLitude] <NRf+>, (@chanlist)
:BWIDth DEFault | FAST1 | FAST2 | FAST3, (@chanlist)
:LIMit
[:POSitive]
[:IMMediate][:AMPLitude] <NRf+>, (@chanlist)
:COUPle <Bool>, (@chanlist)
:NEGative
[:IMMediate][:AMPLitude] <NRf+>, (@chanlist)
:MODE FIXed | STEP | LIST | ARB, (@chanlist)
:PROTection
[:LEVel] <NRf+>, (@chanlist)
:DELay[:TIME] <NRf+>, (@chanlist)
:REMote
[:POSitive][:LEVel] <NRf+>, (@chanlist)
:NEGative[:LEVel] <NRf+>, (@chanlist)
:RANGe <NRf+>, (@chanlist)
:SENSe
:SOURce INTernal | EXTernal, (@chanlist)
:SLEW
[:IMMediate] <NRf+> | INFinity, (@chanlist)
MAXimum <Bool>, (@chanlist)
STATus
:OPERation
[:EVENt]? (@chanlist)
:CONDition? (@chanlist)
:ENABle <NRf>, (@chanlist)
:NTRansition <NRf>, (@chanlist)
:PTRansition <NRf>, (@chanlist)
:PRESet
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Beschreibung
Erzeugt Trigger am Ende des Schritts
Gibt die Anzahl der EBOST-Listenpunkte aus
Legt die Spannungsliste fest
Gibt die Anzahl der Spannungslistenpunkte aus
Legt die Leistungsgrenzen an Ausgangskanälen fest
Legt den Ausgangswiderstand fest (nur bei N6781A)
Aktiviert/deaktiviert die Programmierung des Ausgangswiderstands (N6781A)
Erzeugt eine Triggerausgabe an dem Spannungs- oder Stromstärkeschritt
Legt die Ausgangsspannung fest
Legt die getriggerte Ausgangsspannung fest
Legt die Spannungs-Bandbreite fest (nur bei N678xA SMU)
Legt die positive Spannungsgrenze fest (nur bei N678xA SMU)
Legt den Verfolgungsstatus für Spannungsgrenzen fest (nur bei N6784A)
Legt die negative Stromgrenze fest(nur bei N6784A)
Legt die Spannungstriggerbetriebsart fest
Legt den Überspannungsschutzpegel fest
Legt die Verzögerung für den Überspannungsschutz fest (nur bei N6783A)
Legt die positive Remote-Überspannungsschutzstufe fest (nur bei N678xA
SMU)
Legt die negative Remote-Überspannungsschutzstufe fest (nur bei N6784A)
Legt den Ausgangsspannungsbereich fest
Legt die Remote-Fühlerrelais fest
Legt die Spannungsanstiegsgeschwindigkeit für den Ausgang fest
Aktiviert/deaktiviert den maximalen Anstiegsraten-Override
Gibt den Wert des Betriebsereignisregisters aus
Gibt den Wert des Betriebszustandsregisters aus
Aktiviert bestimmte Bits im Ereignisregister
Legt den negativen Übergangsfilter fest
Legt den positiven Übergangsfilter fest
Nimmt eine Voreinstellung aller Aktivierungs- und Übergangsregister auf
Power-On (einschalten) vor
SCPI-Befehle Anhang B
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis