Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quellfunktionen verwenden 3
Wählen Sie die Schaltfläche Add, um unter dem ausgewählten Schritt einen
neuen Schritt einzufügen. Beachten Sie, dass die Werte des letzten Schritts in
den neuen Schritt kopiert werden. Wählen Sie ein anderes Arbiträrsignal aus
der Dropdownliste Name. Wählen Sie Delete, wenn Sie den gewählten
Schritt löschen möchten. Fügen Sie weiter Schritte hinzu, bis Ihre Sequenz
komplett ist. Verwenden Sie die Schaltflächen Up und Down oder die
Navigationstasten ▲ ▼ zum Navigieren innerhalb der Liste.
Total Time gibt die Gesamtlaufzeit der Sequenz an.
Waveform Quality gibt die Anzahl von Punkten an, die den Abschnitten der
Sinus-, Sägezahn-, Trapez- oder exponentiellen Wellenformen zugeordnet
wurden, die sich im Laufe der Zeit kontinuierlich ändern. Normalerweise
verwendet jeder kontinuierliche Abschnitt ca. 100 Punkte, aber in einer
Arb-Sequenz könnte dies zu einer Überschreitung der 511-Punkte-Grenze
führen, da mehrere Wellenformen hinzugefügt werden. Je mehr
Wellenformen zur Sequenz hinzugefügt werden, desto weniger Punkte
werden zugeteilt (bis hin zu einer Mindestanzahl von 16 Punkten).
Geben Sie mit der Schaltfläche Advanced an, was bei Abschluss der
Arb-Sequenz geschieht – wählen Sie, ob der Ausgang zu dem DC-Wert
zurückkehrt, der vor Beginn der Wellenform galt, oder ob der Ausgang beim
letzten Arb-Wert bleiben soll. Geben Sie auch an, ob Sie eine Wiederholung
der Arb-Sequenz wünschen (kontinuierlich oder nur für eine bestimmte
Anzahl von Wiederholungen). Eine Wiederholungsanzahl von 2 führt das
Arbiträrsignal zwei Mal aus.
Schritt 3 – Speichern und Laden einer Arb-Sequenz
Arb-Sequenzen werden in Gerätezustandsdateien gespeichert und wieder
aufgerufen, aber Sie können sie auch in Dateien speichern und laden, die von
anderen Geräteeinstellungen getrennt sind. Verwenden Sie dazu die
Schaltflächen Save und Load.
Wählen Sie den Sequenz-Dateityp .seq. Geben Sie beim Laden einer Sequenz
den Ausgang an, auf dem die Sequenz ausgeführt wird. Geben Sie beim
Speichern einer Sequenz den Ausgang an, mit dem Sie die Sequenz speichern
wollen.
Klicken Sie unter Pfad/Dateiname auf Durchsuchen und geben Sie den
Speicherort der Datei oder den Zielspeicherort der Exportdatei an.
„Internal:\" legt den internen Speicher des Instruments fest. „External:\" gibt
den Speicher- Anschluss auf der Frontplatte an.
Modell N6705 Benutzerhandbuch
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis