Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler-/Sperrensystemschutz; Triggereingang - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-/Sperrensystemschutz

HINWEIS

Triggereingang

Modell N6705 Benutzerhandbuch
Wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt, deaktiviert ein interner
Fehlerzustand in einem der Grundgeräte alle Geräte ohne Einschaltung des
Controllers oder des externen Schaltkreises, wenn die Fehlerausgänge und
Sperreneingänge verschiedener Grundgeräte in Reihe geschaltet sind.
Beachten Sie, dass bei Nutzung der Fehler- und Sperrensignale auf diese
Weise beide Signale dieselbe Polarität aufweisen müssen.
FLT INH
1
2
3
4
5
6
7
I
+
-
Wie oben dargestellt, können Sie den Sperreneingang auch mit einem
manuellen Schalter oder einem externen Signal steuern, das den Sperren-Pin
mit einem Bezugsleiter verbindet, wenn die Deaktivierung von
Ausgangskanälen in einem Grundgerät erforderlich ist. Negative Polarität
muss in diesem Fall für alle Pins programmiert werden. Sie können den
Fehlerausgang zusätzlich verwenden, um einen externen Relaisstromkreis
anzuschließen oder um andere Geräte zu warnen, wenn ein
benutzerdefinierbarer Fehler auftritt.
Einen Systemschutzfehler beheben
Um den normalen Betriebszustand aller Geräte wiederherzustellen, wenn ein
Fehler in einer Systemschutzkonfiguration mit Reihenschaltung auftritt,
müssen zwei Fehlerzustände entfernt werden:
1.
Der anfängliche Schutzfehler oder das externe Sperrensignal.
2.
Das nachfolgende, reihegeschaltete Fehlersignal (durch das
Sperrensignal gespeist), wie zuvor unter „Inhibit Input" erklärt.
Selbst wenn der anfängliche Fehlerzustand oder das externe Signal entfernt wird, bleibt das
Sperrensignal weiterhin aktiv und schaltet weiterhin alle Ausgänge des Grundgeräts ab.
Um das reihegeschaltete Fehlersignal aufzuheben wenn der Betriebsmodus
des Sperreneingangs Live ist, entfernen Sie einfach den Ausgangsschutz auf
EINEM beliebigen Grundgerät (siehe Kapitel 3). Wenn der Betriebsmodus des
Sperreneingangs Latched ist, schalten Sie den Sperreneingang auf ALLEN
Grundgeräten einzeln aus. Um die Reihenschaltung erneut zu aktivieren,
müssen Sie den Sperreneingang auf jedem Grundgerät erneut für die
Betriebsart Latched programmieren.
Jeder digitale Steuerungs-Pin kann so programmiert werden, dass er als
Trigger-Eingang fungiert. Alle Pins weisen eine Referenz auf den Signal
Common-Pin auf.
Digitalen Anschluss verwenden Anhang C
FLT INH
1
2
3
4
5
6
7
I
+
-
FLT INH
1
2
3
4
5
6
7
I
+
-
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis