3 Quellfunktionen verwenden
HINWEIS
HINWEIS
68
Schritt 3 – Kopplung ausgewählter Ausgänge:
Dieser Schritt ist nur dann notwendig, wenn Sie Ausgänge von einer Ausgangs-Ein/Aus-
Verzögerungssequenz ausschließen, oder wenn Sie mehrere Grundgeräte koppeln. Wenn
alle vier Ausgänge eines einzigen Grundgeräts in der Sequenz genutzt werden müssen,
kann dieser Schritt übersprungen werden.
Navigieren Sie im Fenster „Output On/Off Delays" zur Schaltfläche
Ausgangskopplung und wählen Sie diese aus.
Wählen Sie unter gekoppelte Kanäle die Ausgänge, die gekoppelt werden
sollen. Ausgänge, die von einer Ausgangs-Ein/Aus-Verzögerungssequenz
ausgeschlossen sind, können für andere Zwecke genutzt werden. Alle
konfigurierten Grundgeräte werden entsprechend den
benutzerprogrammierten Verzögerungen eingeschaltet oder ausgeschaltet,
wenn ein beliebiger gekoppelter Ausgang ein- oder ausgeschaltet wird.
Modus – Wenn für den Modus Auto eingestellt ist, wird der Verzögerungs-
Offset auf der Grundlage der gekoppelten Ausgänge automatisch von der
Firmware berechnet. Eine Beschreibung finden Sie im Feld Delay Offset.
Wechseln Sie zum Modus Manuell, um manuell einen anderen Verzögerungs-
Offset zu programmieren.
Delay Offset – Durch die manuelle Angabe eines Verzögerungs-Offsets können
Sie Einschaltverzögerungen konfigurieren, die länger sind als der automatisch
berechnete Verzögerungs-Offset. Dies ist nützlich, wenn Sie Ein- und
Ausschaltverzögerungen über mehrere Grundgeräte sequenzieren, wie in
Anhang C unter „Steuerelemente der Ausgangskopplung" beschrieben. Wen Sie
das Oszilloskop zur Anzeige der Ausgangssequenz nutzen, können Sie längere
Einschaltverzögerungen wählen, um den internen Verzögerungs-Offset mit dem
Raster der Anzeige auszurichten. Bitte beachten: Wenn Sie einen kürzeren Wert
programmieren als den automatischen Verzögerungs-Offset, kann es ggf. zu
einer ungenauen Synchronisation aller Ausgänge kommen.
Das Feld Max delay offset for this frame zeigt den maximalen Verzögerungs-
Offset an, der für alle Stromversorgungsmodule benötigt wird, die im DC
Leistungsanalysator installiert sind.
Schritt 4 – Tasten Outputs On/Off verwenden:
Sobald die Ausgangsverzögerungen festgelegt wurden, verwenden Sie die Taste
All Outputs On, um die Einschaltverzögerungssequenz zu starten. Verwenden
Sie die Taste All Outputs Off, um die Ausschaltverzögerungssequenz zu starten.
Die Tasten All Outputs On/Off schalten ALLE Ausgänge ein oder aus, unabhängig davon,
ob diese für eine Ausgangs-Ein/Aus-Verzögerungssequenz konfiguriert sind oder nicht.
Modell N6705 Benutzerhandbuch