Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Arbiträrsignalgenerators - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Arbiträrsignalgenerators
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Jeder Ausgang des DC Leistungsanalysators kann durch die in das
Stromversorgungsmodul integrierte Arbiträrsignalgeneratorfunktion
moduliert werden. Dadurch verhält sich der Ausgang sich wie ein DC-Bias-
Übergangsgenerator oder wie ein Arbiträrsignalgenerator. Die maximale
Bandbreite ist von der Art des installierten Stromversorgungsmoduls
abhängig. Dies ist im Spezifikationshandbuch für das modulare
Stromversorgungssystem Keysight N6700 beschrieben. Siehe Hinweis am
Anfang von Anhang A.
Der Arbiträrsignalgenerator hat eine variable Verweilzeit, wobei jeder Punkt
in der Wellenform durch die Spannungs- oder Stromeinstellung sowie die
Verweilzeit bei dieser Einstellung definiert wird. Signale können bereits
durch die Angabe weniger Punkte definiert werden. So benötigt es
beispielsweise nur drei Punkte zur Definition eines Pulses. Bei Sinus-,
Sägezahn-, Trapez- und und exponentiellen Wellenformen sind jedoch 100
Punkte dem Abschnitt ihres Signals zugeordnet, der sich ständig ändert.
Wellenformen mit konstanter Verweilzeit können bis zu 65.535 Punkte
zugeordnet werden.
Jede Wellenform kann für kontinuierliche Wiederholung oder eine bestimmte
Anzahl von Wiederholungen eingestellt werden. Um beispielsweise einen
Impulszug von 10 identischen Impulsen zu generieren, können Sie die
Parameter für einen Impuls programmieren und dann angeben, dass er 10
Mal wiederholt werden soll.
Für benutzerdefinierte Wellenformen können Sie bis zu 511 Stufenpunkte
(Spannung oder Strom) angeben. Sie können eine unterschiedliche
Verweilzeit für jeden der 511 Stufenpunkte angeben. Der Ausgang geht durch
die benutzerdefinierten Werte, bleibt die programmierte Verweilzeit an
jedem Punkt und geht dann zum nächsten Punkt weiter.
Sie können auch zahlreiche einzelne Wellenformen in eine Arb-Sequenz
kombinieren, solange die Gesamtpunktzahl aller Wellenformen nicht 511
Punkte überschreitet.
Folgende Abschnitte bieten Beispiele für die Konfiguration einer Impuls-Arb,
einer benutzerdefinierten Arb, einer Arb mit konstanter Verweilzeit und
einer Arb-Sequenz (Kombination verschiedener Arbs in einer Sequenz).
Quellfunktionen verwenden 3
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis