Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Eingang; Fehlerausgang - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C Digitalen Anschluss verwenden

Digitaler Eingang

Fehlerausgang

200
Jeder der sieben Pins kann ausschließlich als digitaler Eingang konfiguriert
werden. Die Erdungsreferenz für die Eingangs-Pins ist Signal Common auf
Pin 8.
Im Feld In des Fensters Digital I/O wird der Zustand des externen Signals
angezeigt, das dem Pin zugewiesen ist. Der Wert des binären Ausgabeworts
hat keinen Einfluss auf den Pin-Status.
Einstellung am vorderen Bedienfeld:
Um die digitale Input-Funktion zu konfigurieren, drücken Sie die Taste
Menu, scrollen nach unten und wählen die Option Utilities und dann Digital
I/O. Drücken Sie anschließend Enter. Das Fenster Digital I/O wird angezeigt
wie zuvor gezeigt unter "Bidirektionale digitale I/O-Ports".
Wählen Sie in der Dropdownliste den Pin, den Sie konfigurieren möchten.
Wählen Sie aus der Dropdownliste Function die digitale In-Funktion. Die
restlichen Pins auf die gleiche Weise auswählen und programmieren.
Konfigurieren Sie die Polarität für jeden Pin, indem Sie das Dropdownmenü
Polarity wählen. Entweder Positive oder Negative auswählen. Die restlichen
Pins auf die gleiche Weise auswählen und programmieren.
Die Data-Felder beziehen sich nur auf die Funktionen Digital I/O und Digital
In. Das Feld In spiegelt den Zustand des externen Signals wider, das für die
Pins gilt.
Über die Remoteschnittstelle:
Konfigurieren der digitalen Eingangsfunktion für Pin 1:
DIG:PIN1:FUNC DINP
Konfiguration der Pin-Polarität auf positiv für jeden Pin:
DIG:PIN1:POL POS
Zustand der digitalen Eingang-Pins ablesen:
DIG:INP:DATA?
Die Pins 1 und 2 können als Fehlerausgangspaar konfiguriert werden. Mit
der Fault Out-Funktion kann ein Fehlerzustand an einem Ausgang ein
Fehlersignal am digitalen Anschluss erzeugen. Folgende Bedingungen
generieren ein Fehlerereignis: Überspannung, Überstrom, Überhitzung,
Sperrsignal, Stromausfall und an einigen Modellen eine Leistungsgrenze.
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, sind beide Pins 1 und 2 dieser Funktion
zugeordnet. Pin 1 ist der Fehlerausgang, Pin 2 gemeinsame Leitung mit Pin 1.
Dadurch entsteht ein optisch isoliertes Signal. Pin 2 sollte an die Masse ihres
externen Stromkreises angeschlossen werden. Die gewählte Pin 2 Funktion
wird ignoriert. Das Fehlerausgangssignal wird solange gesperrt, bis die
Fehlerbedingung beseitigt wurde und der Schutzkreis ausgeschaltet ist (siehe
Kapitel 3, „Schutzfunktionen konfigurieren").
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis