Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation 2
DNS-Server
DNS ist ein Internetdienst, der Domänennamen in IP-Adressen umwandelt. Dieser Dienst ist
von DHCP
zudem erforderlich, damit das Gerät den vom Netzwerk zugewiesenen Hostnamen finden und
beziehen
anzeigen kann. Überprüfen Sie diese Option, um die DNS-Serveradresse vom DHCP zu erhalten.
Dazu muss zunächst das Kontrollkästen Get IP Address Automatically aktiviert werden.
DNS-Server
Dieser Wert ist die Adresse des DNS-Servers. Sie wird verwendet, wenn Sie keinen DHCP
verwenden oder wenn Sie die Verbindung zu einem bestimmten DNS-Server herstellen
müssen.
Enable TCP
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable, um die TCP-Keepalive-Funktion zu aktivieren. Das
Keepalive
Gerät verwendet den TCP-Keepalive-Timer, um festzustellen, ob ein Client noch erreichbar ist.
Wenn innerhalb des festgelegten Zeitraums die Verbindung nicht aktiv war, führt das Gerät am
Client Keepalive-Tests durch, um festzustellen, ob dieser noch aktiv ist. Ist dies nicht der Fall,
wird die Verbindung als unterbrochen oder „eingestellt" angezeigt. Das Gerät gibt
anschließend alle Ressourcen frei, die dem Client zugewiesen waren.
Timeout
Dies ist die Verzögerung in Sekunden, mit der die TCP-Keepalive-Tests an den Client gesendet
werden. Es wird empfohlen, den höchstmöglichen Wert zu verwenden, der die
Anwendungsanforderungen für die Erkennung von nicht erreichbaren Clients erfüllt. Kleinere
Keepalive-Timeout-Werte erzeugen eine höhere Anzahl an Keepalive-Tests (Netzwerkverkehr)
und nehmen daher einen höheren Anteil der verfügbaren Netzwerkbandbreite in Anspruch.
Mögliche Werte: 720 - 99.999 Sekunden.
Default Settings
Setzt die LAN-Einstellungen auf den werkseitig konfigurierten Zustand zurück. Diese
Einstellungen sind am Ende des 1. Kapitels aufgeführt.
Restart LAN
Startet den Netzwerkbetrieb mit den geänderten Konfigurationseinstellungen erneut.
54
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis