Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oszilloskopeigenschaften - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Messfunktionen verwenden

Oszilloskopeigenschaften

HINWEIS
Triggerquelle:
Spannung<1-4> level
Stromstärke<1-4> level
Arb Run/Stop-Taste
Output On/Off-Taste
BNC Trigger In
Remotebefehl
116
Es gibt keine Remoteschnittstellenbefehle, die direkt den Oszilloskop-Funktionen der
Frontplatte entsprechen. In Kapitel 5, „Messungen digitalisieren" finden Sie weitere
Informationen zur Programmierung digitalisierter Messungen über die
Remoteschnittstelle.
Drücken Sie in der Anzeige „Scope View" die Taste Properties, um auf das
Fenster „Scope Properties" zuzugreifen.
Wählen Sie im Bereich Display Trace die Abläufe aus, die für den Ausgang
angezeigt werden sollen. Wenn keine Auswahl vorliegt, werden für diesen
Ausgang keine Abläufe angezeigt. Spannungs-, Stromstärken- und
Leistungsabläufe können nur bei den Keysight Modellen 676xA and N678xA
SMU gleichzeitig angezeigt werden, da diese die Möglichkeit zu gleichzeitigen
Spannungs- und Stromstärkenmessungen bieten (siehe Kapitel 1, „Merkmale
des Stromversorgungsmoduls"). Alle übrigen Stromversorgungsmodule
können entweder Spannungs- oder Stromstärkenabläufe anzeigen, jedoch
nicht beide gleichzeitig.
Wählen Sie im Trigger-Bereich die Dropdownliste Source zur Auswahl einer
Triggerquelle. Diese Triggerquelle triggert die Oszilloskop-Messungen auf
allen Ausgangskanälen. Je nach der ausgewählten Triggerquelle können Sie
das Oszilloskop folgendermaßen auslösen:
Beschreibung:
Löst die Messung aus, wenn die Spannung oder Stromstärke des entsprechenden
Ausgangs die festgelegte Ebene durchläuft.
Löst die Messung aus, sobald die Taste „Arb Run/Stop" gedrückt wird.
Löst die Messung aus, wenn eine der Tasten „Output On/Off" gedrückt wird. Gilt auch
für die Taste „All Outputs On/Off".
Senden Sie ein Low-true-Signal über den BNC-Eingangsstecker auf der Rückseite. Das
Signal muss eine Mindestpulsdauer von 2 Mikrosekunden aufweisen. Die Auswahl von
BNC Trigger In aktiviert auch alle digitalen I/O-Pins, die als Trigger-Ausgänge
konfiguriert wurden (siehe Anhang C).
Senden Sie einen Triggerbefehl über eine der drei Schnittstellen (d. h. *TRG).
Wenn eine Triggerquelle abgeblendet dargestellt wird, ist sie nicht verfügbar.
Dies kann bei Stromversorgungsmodulen der Fall sein, die nicht gleichzeitig
Spannung und Stromstärke darstellen können. Wenn einer der Abläufe
aktiviert ist, können Sie für diese Stromversorgungsmodule nicht den
anderen Ablauf als Triggerquelle verwenden. Zudem stehen Strompegel auf
gruppierten (parallel geschalteten) Ausgängen nicht als Triggerquellen zur
Verfügung.
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis