Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch Seite 171

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Datenprotokollierer Initiieren und Triggern
Wenn der DC-Leistungsanalysator eingeschaltet ist, kehrt das Trigger-System
in den inaktiven Zustand (Idle) zurück. In diesem Status ist das
Trigger-System inaktiv und ignoriert alle Trigger. Der Befehl INITiate
aktiviert das Messsystem zum Empfang von Triggern Initialisierung der
Datenprotokollierungsmessungen an Ausgang 1:
INIT:ELOG (@1)
Sie können nun die Messung wie folgt triggern:
TRIG:ELOG (@1)
(Ist die Triggerquelle BUS, können Sie auch *TRG oder <GET>
programmieren.)
Wenn der Datenprotokollierer getriggert wurde, beginnt er die Daten im
Messpuffer abzulegen. Sie müssen regelmäßig die Daten abrufen, andernfalls
wird der Puffer überschrieben. Bei jedem FETCh-Befehl werden Daten vom
Puffer abgerufen und Raum für weitere Daten geschaffen.
Datenprotokollmessung regelmäßig abrufen
Über den folgenden Befehl werden maximal 1000 Aufzeichnungen abgerufen:
FETC:ELOG? 1000, (@1)
Sie können das Format der abgerufenen Daten angeben. Weitere Informationen finden
Sie weiter unten in diesem Kapitel unter „Messdatenformate".
ASCII-Daten (das Standardformat) werden als kommagetrennte numerische
ASCII-Datensätze mit den Werten für Durchschnitt/Minimum/Maximum mit
einem Zeilenvorschub am Ende abgerufen. Eine ASCII-Abfrage kann Daten
immer nur von einem Kanal abrufen.
Binärdaten werden als kommagetrennte Datenliste für jeden der abgefragten
Kanäle zurückgegeben. Die Daten für jeden Kanal sind ein Binärblock von
genau festgelegter Länge, dessen Byte-Reihenfolge durch den BORDer-Befehl
bestimmt wird.
Die Messung beenden
Die Messung wird fortgeführt bis die Datenprotokollierung abgebrochen
wird. Abbruch des externen Datenprotokollierers:
ABOR:ELOG (@1)
Erweiterte Quell- und Messfunktionen 6
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis