Triggermodus:
Auto
Single
Getriggert
Oszilloskop-Bereiche
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Im Feld Level können Sie eine Triggerebene angeben, wenn Sie einen
Spannungs- oder Strompegel als Triggerquelle ausgewählt haben. Die
Auswahl Slope gibt an, ob die Messung im positiven (aufwärts) oder
negativen (abwärts) Teil des Signals ausgelöst wird.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Mode einen Triggermodus aus.
Beschreibung:
Konfiguriert das Oszilloskop für die Anzeige einer Einzel-Zeitablenkungsmessung
entweder, sobald ein Trigger eingeht, oder automatisch, wenn kein Trigger eingeht.
Das Oszilloskop wird weiterhin ausgeführt und wartet nach Abschluss der Messung
auf einen weiteren Trigger.
Konfiguriert das Oszilloskop für die Anzeige einer Einzel-Zeitablenkungsmessung,
sobald ein Trigger eingeht. Das Oszilloskop hält an, sobald die Messung abgeschlossen
ist.
Konfiguriert das Oszilloskop für die Anzeige einer Einzel-Zeitablenkungsmessung,
sobald ein Trigger eingeht. Das Oszilloskop wird weiterhin ausgeführt und wartet nach
Abschluss der Messung auf den nächsten Trigger.
Für Ausgänge mit mehreren Messbereichen können Sie einen niedrigeren
Bereich auswählen, um die Auflösung der Messung zu verbessern. Die
Einstellungen des Oszilloskop-Bereichs sind unabhängig von der Ansicht
„Meter" und den Einstellungen des Datenprotokollierungsbereichs.
Wählen Sie im Bereich Scope Ranges den gewünschten niedrigeren
Messbereich in den Dropdownmenüs Voltage oder Current.
Die Auswahl von Knob Control ermöglicht die automatische Auswahl
niedrigerer Messbereiche mit geringerer Messungsauflösung über den Knopf
Vertical Volts/Div an der Frontplatte. Für eine höhere Messungsauflösung
wird automatisch ein höherer Bereich ausgewählt. Der aktuelle Bereich wird
unten links in der Ansicht „Scope" angezeigt.
Manche Modelle haben einen hohen Messbereich mit der Bezeichnung
CComp On, der standardmäßig ausgewählt wird. Der Bereich CComp On
kompensiert Ausgangs-Stromstärkenmessungen während
Spannungsschwankungen. Weitere Informationen erhalten Sie in Kapitel 6
unter „Dynamische Stromstärkenkorrektur".
Nahtlose Messungen
Nur bei den Modellen Keysight N6781A und N6782A können Sie nahtlose
Spannungs- und Strommessungen wählen. Über die Auswahl Auto wird ein
nahtloser Messbereich ermöglicht, was einen weiten Dynamikbereich ergibt,
ohne Datenverlust über die Bereiche. Die automatische Bereichswahl
umfasst nicht den Bereich 10 μA, der manuell ausgewählt werden muss.
Messfunktionen verwenden 4
117