Using Telnet
Using Sockets
HINWEIS
56
Das Dienstprogramm Telnet (ebenso wie Sockets) bietet eine andere
Möglichkeit, mit dem DC Leistungsanalysator in Kommunikation zu treten,
ohne I/O Libraries oder Treiber verwenden zu müssen. In allen Fällen muss
zunächst eine LAN-Verbindung vom Computer zum DC Leistungsanalysator
eingerichtet werden (siehe Anweisungen oben).
Geben Sie in das MS-DOS-Befehlseingabefeld Folgendes ein: telnet hostname
5024, wobei hostname für den Hostnamen oder die IP-Adresse des Keysight
N6705 steht, und 5024 für die Telnet-Schnittstelle des Geräts. Daraufhin
erscheint ein Feld der Telnet-Sitzung mit einem Titel, der darauf hinweist,
dass eine Verbindung mit dem DC Leistungsanalysator hergestellt ist. Geben
Sie die SCPI-Befehle in das Feld ein.
Keysight N6705 Grundgeräte ermöglichen jede Kombination von bis zu vier gleichzeitigen
Datensocket-, Steuerungssocket- und Telnetverbindungen.
Bei Keysight Geräten wird für die SCPI Socket Services standardmäßig der
Port 5025 verwendet. Verwenden Sie bei diesem Port einen Datensocket,
um ASCII/SCPI-Befehle, Abfragebefehle und -antworten zu senden und zu
erhalten. Für die zu parsende Meldung muss bei allen Befehlen jede Zeile
durch einen Zeilenvorschub abgeschlossen werden. Bei allen
Abfrageantworten wird ebenfalls jede Zeile durch einen Zeilenvorschub
abgeschlossen.
Die Socket-Programmierungsschnittstelle ermöglicht ebenfalls eine
Verbindung mit dem Steuerungssocket. Mit dem Steuerungssocket kann der
Kunde die Kommunikationsschnittstelle zurücksetzen und Serviceabfragen
empfangen. Im Gegensatz zum Datensocket, das eine festgelegte Portnummer
verwendet, variiert die Portnummer für das Steuerungssocket, die durch das
Senden des folgenden SCPI-Abfragebefehls an den Datensocket bezogen
werden muss. SYSTem:COMMunicate:TCPip:CONTrol?
Nachdem die Portnummer bezogen wurde, kann eine Verbindung zum
Steuerungssocket geöffnet werden. Wie beim Datensocket muss bei allen
Befehlen für das Steuerungssocket jede Zeile durch einen Zeilenvorschub
abgeschlossen werden. Bei allen Abfrageantworten, die an das
Steuerungssocket zurückgeschickt werden, wird jede Zeile durch einen
Zeilenvorschub abgeschlossen.
Um die Kommunikationsschnittstelle zurückzusetzen, schicken Sie den
String „DCL" an das Steuerungssocket. Wenn der DC Leistungsanalysator die
Kommunikationsschnittstelle zurückgesetzt hat, schickt er den String „DCL"
an das Steuerungssocket zurück.
Die Serviceabfragen für Steuerungssockets werden im Register Service
Request Enable aktiviert. Sobald die Serviceabfragen aktiviert sind, erfasst
das Client-Programm die Steuerungsverbindung. Wenn die Serviceabfrage
das Ergebnis TRUE anzeigt, sendet das Gerät den String „SRQ +nn" an den
Client. Der Statusbytewert „nn" kann vom Client für die Festlegung der
Quelle der Serviceabfrage verwendet werden.
Installation 2
Modell N6705 Benutzerhandbuch