4 Messfunktionen verwenden
Oszilloskop-Marker
Scope Horizontal
Voreinstellung des Oszilloskops
118
Wählen Sie die Taste Markers, um die Messungen zu konfigurieren, die im
unteren Bereich des Displays in der Ansicht „Marker" angezeigt werden.
Messungen gelten für den Teil des Signals zwischen den beiden
Markierungen. Es können höchstens fünf Messungen angezeigt werden.
Wählen Sie die Taste Horizontal, um die horizontalen Eigenschaften zu
konfigurieren.
Im Feld Sample Points können Sie die Anzahl von Punkten in einem
Bereichsablauf angeben. Die maximale Anzahl der angegebenen Punkte
hängt von der Anzahl der aktivierten Bereichsabläufe ab. Die Mindestanzahl
von Punkten, die angegeben werden kann, ist 1024.
1 aktivierter Ablauf: 256 K Punkte
2 aktivierte Abläufe: 128 K Punkte
Der Leistungsablauf zählt wie 2 Abläufe, da zur Berechnung der Leistung
Spannung und Stromstärke gemessen werden müssen. Wenn die Spannungs-
und Stromstärkenabläufe bereits ausgewählt wurden, wird der
Leistungsablauf nicht gezählt.
Die Horizontal Offset Reference platziert den Referenzpunkt links oder
rechts von der Anzeige bzw. in ihrer Mitte. Dies ist die Position des Triggers,
wenn kein Versatz eingestellt wurde. „Left" zeigt das Signal nach dem
Triggerereignis an. „Center" zeigt das Signal vor und nach dem
Triggerereignis an. „Right" zeigt das Signal bis zum Triggerereignis an.
Wählen Sie die Taste Preset, um die Ansicht „Scope" wieder auf die
Einschalt-Anzeigeeinstellungen zurückzusetzen. Für den vertikalen Versatz
jedes Ablaufs wird ein anderer Wert eingestellt. Auf diese Weise wird eine
Überschneidung der Abläufe vermieden. Der Versatz bezieht sich auf die
horizontale Mittellinie des Rasters.
4 aktivierte Abläufe: 64 K Punkte
8 aktivierte Abläufe: 32 K Punkte
(maximale Punktzahl = 256 K/Anzahl der Abläufe)
Modell N6705 Benutzerhandbuch