HINWEIS
Modell N6705 Benutzerhandbuch
Schritt 5 – Vorschau und Ausführen des Arbiträrsignals:
Das oben dargestellte Dialogfeld Arb Preview bietet eine Vorschau der
Wellenform mit konstanter Verweilzeit, die an Ausgang 1 ausgeführt wird.
Wählen Sie Meter View oder Scope View zur Anzeige des Arbiträrsignals.
Drücken Sie die Taste On von Ausgang 1, um den Ausgang zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste Arb Run/Stop, um das Arbiträrsignal auszuführen.
Über die Remoteschnittstelle:
Folgende Befehle wählen, programmieren und triggern eine 1-Sekunden-
Spannungs-Wellenform mit konstanter Verweilzeit und fünf Schritten an
Ausgang 1:
ARB:FUNC:TYPE VOLT,(@1)
ARB:FUNC:SHAP CDW,(@1)
ARB:VOLT:CDW:DWEL .01,(@1)
ARB:VOLT:CDW 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,(@1)
ARB:TERM:LAST OFF,(@1)
Bei der Liste der Levels mit konstanter Verweilzeit kann es sich um eine
Liste mit kommagetrennten ASCII-Werten handeln (Standardeinstellung), für
bessere Leistungen kann sie jedoch auch als Binärblock mit bestimmter
Länge gemäß IEEE 488.2 gesendet werden.
Beim Senden von Daten als Binärblock mit bestimmter Länge erkennt das Gerät das
Datenformat; Sie müssen jedoch die Byte-Reihenfolge angeben. Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 6 unter „Messdatenformate".
Einrichten des Einschwingtriggersystems, Triggern des CD-Arbiträrsignals:
VOLT:MODE ARB,(@1)
TRIG:ARB:SOUR BUS
OUTP ON,(@1)
INIT:TRAN(@1)
*TRG
Quellfunktionen verwenden 3
83