Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Import/Export Von Benutzerdefinierten Arbiträrsignalen Und Arbiträrsignalen Mit Konstanter Verweilzeit - Keysight Technologies N6705 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Quellfunktionen verwenden
Import/Export von benutzerdefinierten Arbiträrsignalen und
Arbiträrsignalen mit konstanter Verweilzeit
102
Sie können ein Arbiträrsignal in einer Microsoft Excel Kalkulationstabelle
erstellen und gemäß den Informationen aus „Benutzerdefinierte
Eigenschaften konfigurieren" und „Eigenschaften der konstanten Verweilzeit
konfigurieren" (weiter oben in diesem Kapitel) mit der Import-Funktion in
das Gerät importieren". Ebenso können Sie Arbiträrsignale auch aus dem
Gerät in eine Kalkulationstabelle exportieren.
Folgende Kalkulationstabellen-Beispiele zeigen das Dateiformat für
benutzerdefinierte Arbiträrsignale und Arbiträrsignale mit konstanter
Verweilzeit. Das Format umfasst einen Bereich für Hinweise, einen Tag-Header
und die entsprechende Anzahl von Data Header und Spalten mit Datenzeilen.
Bereich für Hinweise - Dieser Bereich enthält Text zur Beschreibung der
Datei. Zudem kann er leere Zeilen aufweisen. Zeilen für Hinweise sind in der
Regel eine Spalte breit.
Tag-Header - Diese Zeile muss einen folgender Tags enthalten:
%arbtype=arbuservolt
%arbtype=arbusercurr
%arbtype=arbcdvolt
%arbtype=arbcdcurr
Bei Arbiträrsignalen mit konstanter Verweilzeit muss eine zweite Zeile die
Verweilzeit angeben:
%constantdwell=<float>
Data Header - Für benutzerdefinierte Arbs muss der Data Header 3 Spalten
mit folgenden Header-Zeilen enthalten: VALUE, TIME und TRIGGER. Für
Arbiträrsignale mit konstanter Verweilzeit hat die Header-Zeile eine Spalte
mit folgender Header-Zeile: VALUE. Alle Zeilen nach der Header-Zeile sind
Datenzeilen.
Datenzeilen - Für benutzerdefinierte Arbiträrsignale müssen die Daten in der
Spalte VALUE dem Typ des Arbiträrsignals entsprechen (Spannungs- oder
Stromwerte). Die Spalte TIME spezifiziert die Verweilzeit des Schrittes in
Sekunden. Die Spalte TRIGGER erfordert standardmäßig den Wert Null. Wenn
Sie möchten, dass das Arbiträrsignal bei Beginn des Schritts ein externes
Triggersignal erzeugt, müssen Sie die Null durch eine Eins ersetzen. Für
Arbiträrsignale mit konstanter Verweilzeit müssen die Daten in der Spalte
VALUE dem Typ des Arbiträrsignals entsprechen (Spannungs- oder
Stromwerte).
Modell N6705 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis