Modell N6705 Benutzerhandbuch
Nahtlose Messungen
Nur bei den Modellen Keysight N6781A und N6782A können Sie nahtlose
Spannungs- und Strommessungen wählen. Über die Auswahl Auto wird ein
nahtloser Messbereich ermöglicht, was einen weiten Dynamikbereich ergibt,
ohne Datenverlust über die Bereiche. Die automatische Bereichswahl
umfasst nicht den Bereich 10 μA, der manuell ausgewählt werden muss.
Automatische Strombereichswahl auf Kanal 1 wählen:
SENS:CURR:RANG AUTO,(@1)
Abtastrate der Messung anpassen
Die folgende Abbildung illustriert die Beziehung zwischen Messproben (oder
Messpunkten) und dem Zeitintervall zwischen den Proben bei einer
typischen Messung.
TRIGGER
TRITT AUF
Sie können die Abtastrate der Messdaten über die folgenden Befehle
variieren. Um zum Beispiel das Zeitintervall auf 60 Mikrosekunden und 4096
Proben einzustellen, verwenden Sie:
SENS:SWE:TINT 60E-6, (@1)
SENS:SWE:POIN 4096, (@1)
Das kürzeste Zeitintervall (größte Geschwindigkeit), das eingestellt werden
kann, hängt von der Anzahl der Parameter ab, die gemessen werden und von
dem Modell, das die Messung durchführt. Das Standard-Zeitintervall beim
Einschalten beträgt für alle Messungen 20,48 Mikrosekunden. Zeitintervalle
über 20,48 werden auf den nächsten Multiplikator von 20,48 gerundet.
1 Parameter (nur N678xA SMU)
1 oder 2 Parameter (alle Module)
3 oder 4 Parameter (alle Module)
Die maximale Anzahl von Abtastpunkten, die für alle Messungen verfügbar
ist, ist 512 K Punkte (K = 1024).
Wenn Sie z.B. eine Spannungsmessung mit 500 K Punkten auf Kanal 1
angeben, sind nur 12 K Punkte für alle anderen Messungen verfügbar.
Erweiterte Quell- und Messfunktionen 6
MESSPROBE
(PUNKT)
ZEITINTERVALL ZWISCHEN PROBEN
ERFASSUNGSZEIT
(ZEITINTERVALL X #PROBEN- 1)
5,12 Mikrosekunden
10,24 Mikrosekunden
20,48 Mikrosekunden
163