Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gyro-Funktion Des Empfängers; Gyro-Funktion Ein-/Ausschalten - Reely Deathwatcher XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Gyro-Funktion des Empfängers
Im Empfänger ist ein Gyro integriert. Dieser wirkt auf den Lenkservo-Ausgang; so dass bei einem ausbrechenden
Fahrzeugheck automatisch gegengesteuert wird. Es können 8 unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen ausgewählt
werden - außerdem ist der Gyro auch abschaltbar.

12.1 Gyro-Funktion ein-/ausschalten

Beachten Sie:
Der Gyro im Empfänger ist in der Grundeinstellung bei Lieferung bereits eingeschaltet.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Fahrtregler aus.

Schalten Sie den Sender aus.

Stellen Sie das Fahrzeug auf eine stabile Unterlage, so dass sich die Räder frei drehen können.

Achtung!
Beim Umschaltvorgang läuft der Motor kurz an. Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die
Räder nicht fest.
Die LED auf dem Empfänger zeigt durch Blinksignale an, ob der Gyro ein- oder ausgeschaltet ist. Sie können aber

auch anhand einem Funktionstest (Beschreibung weiter unten) feststellen, ob der Gyro ein- oder ausgeschaltet
ist.
Falls Sie die Blinksignale auf dem Empfänger beobachten wollen, müssen Sie die Empfängerbox öffnen,
lösen Sie dazu die 3 Schrauben der Abdeckung und nehmen Sie sie ab. Für eine bessere Erkennbarkeit
der Blinksignale können Sie den Empfänger aus der Empfängerbox herausnehmen (merken Sie sich die
Orientierung); platzieren Sie ihn neben der Empfängerbox, so dass er waagrecht liegt. Fixieren Sie ihn
z.B. mit einem Stück Klebestreifen.
Schalten Sie den Sender und danach das Fahrzeug ein. Warten Sie, bis das Fahrzeug betriebsbereit ist und auf

die Steuersignale am Sender korrekt reagiert (Lenkung/Fahrfunktion; ggf. Trimmung für die Fahrfunktion korri-
gieren).
Lassen Sie den Gashebel und das Drehrad für die Lenkfunktion am Sender los, so dass sie in der Mittelstellung

(Neutralstellung) stehen und sich der Motor/Antrieb nicht bewegt.
Drücken Sie am Sender 3x schnell nacheinander die Taste „BIND" (siehe Bild 1, Pos. 3), um den Gyro im Emp-

fänger ein- oder auszuschalten.
Der Motor läuft kurz an und bleibt dann wieder stehen. Die LED am Empfänger zeigt durch Blinksignale den
aktuellen Status an:
– LED blinkt 1x: Gyro ist ausgeschaltet
– LED blinkt 3x: Gyro ist eingeschaltet
Prüfen Sie die Funktion des Gyros, indem Sie das Fahrzeugchassis nach links oder rechts drehen (20° - 45°),

um ein ausbrechendes Fahrzeugheck zu simulieren. Dabei ist es nicht erforderlich, dass der Motor/Antrieb läuft.
Bei eingeschaltetem Gyro werden die Vorderräder vom Lenkservo in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
Die Empfindlichkeit des Gyros lässt sich mit dem Drehregler „GYRO LV / ST-D/R" (Bild 1, Pos. 11) verändern,
siehe Kapitel 12.2.
Bei ausgeschaltetem Gyro verändert sich die Stellung der Vorderräder nicht. Der Drehregler „GYRO LV / ST-
D/R" (Bild 1, Pos. 11) dient nun zur Einstellung der Dualrate für die Lenkfunktion, siehe Kapitel 11.7
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25868362586837

Inhaltsverzeichnis