Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Deathwatcher XL Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehen Sie in folgenden Schritten vor, wenn Sie die Einstellungen ändern wollen:
Schalten Sie zuerst den Fahrtregler im Fahrzeug aus.

Schalten Sie den Sender aus.

Stellen Sie das Fahrzeug auf eine stabile Unterlage, so dass sich die Räder frei drehen können.

Achtung!
Während der EPA-Einstellung ist sowohl der Antrieb (Räder, Achsen usw.) und Lenkung aktiv und be-
wegen sich mit voller Geschwindigkeit. Achten Sie deshalb darauf, dass das Fahrzeug sicher fixiert ist.
Fassen Sie nicht in den Antrieb bzw. bewegliche Teile hin. Halten Sie das Fahrzeug nicht an den Rädern
fest!
Schieben Sie den Gashebel bis zum Anschlag vom Griff weg (maximale Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt),

halten Sie zusätzlich die Taste „AUX1" (siehe Kapitel 10, Pos. 6) gedrückt und schalten Sie den Sender ein.
Die mittlere der 5 LEDs blinkt, der EPA-Einstellmodus ist aktiv.

Lassen Sie nun den Gashebel und die Taste „AUX1" wieder los; die mittlere LED blinkt weiter.

Schalten Sie jetzt den Fahrtregler ein.

Das Fahrzeug sollte nun betriebsbereit sein und auf die Steuerbefehle am Sender (links, rechts, vorwärts, rück-

wärts, Neutralstellung) reagieren.
Bewegen Sie den Gashebel in die Position für „Vollgas vorwärts" (Gashebel ganz zum Griff ziehen), der Antrieb

läuft nun mit voller Geschwindigkeit vorwärts.
Mit dem Drehregler „TH-TRIM" kann die EPA-Einstellung für „Vollgas vorwärts" verändert

werden. Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung an. Die Motordrehzahl sollte sich beim
Einstellen des Drehreglers leicht ändern.
Lassen Sie den Gashebel los, so dass er in der Neutralstellung steht.

Bewegen Sie den Gashebel kurz in die Position „Vollgas rückwärts" und lassen Sie ihn dann wieder los. Dies ist

erforderlich, dass der Fahrtregler die Rückwärtsfahrt freischaltet.
Bewegen Sie den Gashebel in die Position für „Vollgas rückwärts" (Gashebel ganz vom Griff wegschieben), der

Antrieb läuft nun mit voller Geschwindigkeit rückwärts.
Mit dem Drehregler „TH-TRIM" kann die EPA-Einstellung für „Vollgas rückwärts" verändert

werden. Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung an. Die Motordrehzahl sollte sich beim
Einstellen des Drehreglers leicht ändern.
Lassen Sie den Gashebel los, so dass er in der Neutralstellung steht.

Stellen Sie mit dem Drehregler „TH-TRIM" die Neutralstellung ein, so dass der Antrieb stehen bleibt.

Bewegen Sie das Steuerrad ganz nach links und halten Sie es in dieser Position fest.

Mit dem Drehregler „ST-TRIM" kann die EPA-Einstellung für den maximalen Ausschlag des

Lenkservos nach links verändert werden. Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung an. Die
Einstellung sollte so erfolgen, dass zwar der maximale Lenkausschlag erreicht wird, das Ser-
vo jedoch nicht auf Block läuft.
Lassen Sie das Steuerrad los, so dass es in der Neutralstellung steht.

Bewegen Sie das Steuerrad ganz nach rechts und halten Sie es in dieser Position fest.

Mit dem Drehregler „ST-TRIM" kann die EPA-Einstellung für den maximalen Ausschlag des

Lenkservos nach rechts verändert werden. Die LEDs zeigen die aktuelle Einstellung an. Die
Einstellung sollte so erfolgen, dass zwar der maximale Lenkausschlag erreicht wird, das
Lenkservo jedoch nicht auf Block läuft.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25868362586837

Inhaltsverzeichnis