e) Überprüfen der Leitwerksausrichtung
Wenn die Tragflächen montiert sind, können Sie die Ausrichtung der Leitwerke leicht prüfen. Betrachten Sie dazu Ihr
Modell mit etwas Abstand von hinten. Das Höhen- und Seitenleitwerk müssen zueinander im 90°-Winkel ausgerichtet
sein. Zudem muss das Höhenleitwerk parallel zur Tragfläche verlaufen (siehe Bild 10, Skizze A).
Eine Schrägstellung des Seitenleitwerks (siehe Bild 10, Skizze B) oder eine Schrägstellung des Höhenleitwerks (sie-
he Bild 10, Skizze C) kann durch Einschieben bzw. Unterlegen von dünnen Kartonstreifen korrigiert werden.
f) Montage des Empfängers und des Flugreglers
Der Empfänger (1) wird am besten mit doppelseitigem
Klebeband innen an der Rumpfseitenwand befestigt.
Die Antenne (2) wird durch eine kleine Öffnung, die mit
Hilfe eines dünnen Drahts angefertigt wird, nach außen
verlegt.
Wichtig!
Verlegen Sie die Antenne nicht im Rumpf.
Durch die stromführenden Leitungen kann es
zu Funkabschattungen und somit zu Störungen
bei der Signalübertragung kommen.
Der Flugregler (3) wird mit doppelseitigem Klebeband auf
das Akkubrett geklebt und zusätzlich mit dem Klettband
(4) gesichert.
Bild 10
Bild 11
21