Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Deathwatcher XL Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Entladestrom darf den auf dem Akku aufgedruckten Wert nicht überschreiten.

Ist beispielsweise bei einem LiPo-Akku ein Wert von „20C" auf dem Akku aufgedruckt, so entspricht der max.
Entladestrom dem 20fachen der Kapazität des Akkus (z.B. Akkukapazität 1000 mAh, max. Entladestrom 20C =
20 x 1000 mA = 20 A).
Andernfalls überhitzt der Akku, was zum Verformen/Aufblähen des Akkus oder zu einer Explosion und einem
Brand führen kann!
Der aufgedruckte Wert (z.B. „20C") bezieht sich aber in der Regel nicht auf den Dauerstrom, sondern nur auf den
Maximalstrom, den der Akku kurzzeitig liefern kann. Der Dauerstrom sollte nicht höher sein als die Hälfte des
angegebenen Wertes.
LiPo-Akkus behalten ihre Energie normalerweise für mehrere Monate, allerdings werden sie durch eine Tiefentla-

dung dauerhaft beschädigt und können nicht mehr verwendet werden.
Verfügt das Modell nicht über einen Tiefentladeschutz oder eine optische Anzeige der zu geringen Akkuspannung,

so stellen Sie den Betrieb des Modells rechtzeitig ein.
Für den Transport von Lithium-Akkus gibt es spezielle Transporttaschen, die die Folgen eines plötzlichen Brandes

oder einer Explosion abmildern können.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25868362586837

Inhaltsverzeichnis