Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Deathwatcher XL Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Geradeauslauf stimmt nicht
Stellen Sie den Geradeauslauf am Sender mit dem Drehregler „ST-TRIM" (Bild 1, Pos. 9) ein, siehe Kapitel 11.6.

Überprüfen Sie das Lenkgestänge, den Servoarm und dessen Verschraubung.

Hatte das Fahrzeug einen Unfall? Dann prüfen Sie das Fahrzeug auf defekte oder gebrochene Teile und tauschen

Sie diese aus.
Das Fahrzeug bleibt stehen
Die Fahrakkus sind leer; die Unterspannungserkennung hat den Motor abgeschaltet, um die Fahrakkus vor einer

schädlichen Tiefentladung zu schützen.
Der Empfänger bzw. Fahrtregler hat kein gültiges Funksignal mehr erkannt. Das Fahrzeug ist zu weit vom Sender

entfernt, die Batterien/Akkus im Sender sind leer oder der Sender wurde ausgeschaltet.
Der Fahrtregler ist zu heiß, der Übertemperaturschutz hat ausgelöst. Lassen Sie den Fahrtregler abkühlen.

Die Fahrfunktion ist gegenläufig zur Bewegung des Gashebels am Sender
Aktivieren Sie am Sender mit dem Schalter „TH" (Bild 1, Pos. 15) die Reverse-Einstellung für die Fahrfunktion,

siehe Kapitel 11.11.
Das Fahrzeug bewegt sich nicht oder fährt nur langsam
Erhöhen Sie die Dualrate-Einstellung der Fahrfunktion mit dem Drehregler „TH-D/R" (Bild 1, Pos. 10), siehe

Kapitel 11.10. Bewegen Sie den Drehregler nach rechts im Uhrzeigersinn.
Das Fahrzeug fährt nicht rückwärts
Programmieren Sie die richtige Fahrfunktion, siehe Kapitel 15.2.

Beachten Sie das Kapitel 14.7. Das Fahrzeug fährt erst dann rückwärts, wenn Sie den Gashebel das zweite Mal

vom Griff wegschieben (beim ersten Mal wird die Bremse aktiviert).
Die Lenkung ist gegenläufig zur Bewegung des Drehrads am Sender
Aktivieren Sie am Sender mit dem Schalter „ST" (Bild 1, Pos. 14) die Reverse-Einstellung für die Lenkfunktion,

siehe Kapitel 11.8.
Der Lenkausschlag ist zu gering bzw. die Lenkung bewegt sich nicht
Nur falls der Gyro ausgeschaltet ist: Erhöhen Sie die Dualrate-Einstellung der Lenkung mit dem Drehregler „GYRO

LV / ST-D/R" (Bild 1, Pos. 11), siehe Kapitel 11.7. Bewegen Sie den Drehregler nach rechts im Uhrzeigersinn.
Programmieren Sie die EPA-Einstellung am Sender neu, siehe Kapitel 11.12.

Die Lenkung bewegt sich, obwohl das Steuerrad am Sender nicht betätigt wird
Der im Empfänger integrierte Gyro lenkt bei einem ausbrechenden Fahrzeugheck entgegen. Der Gyro arbeitet

auch bei stehendem Fahrzeug, z.B. wenn Sie es drehen oder anders hinstellen wollen.
Wenn Sie den Gyro nicht benötigen, so schalten Sie ihn aus, siehe Kapitel 12.1.

Die Lenkausschläge über den Gyro sind zu stark/schwach
Stellen Sie eine niedrigere bzw. höhere Empfindlichkeit ein, siehe Kapitel 12.2.

Der Gyro funktioniert nicht
Schalten Sie den Gyro ein, siehe Kapitel 12.1.

41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25868362586837

Inhaltsverzeichnis